Amerikanischer Stinktierkohl Blüte gelb Lysichiton americanus 

  • Amerikanischer Riesen Aronstab Bluete gelb Lysichiton americanum 04
  • Amerikanischer Riesen Aronstab Bluete gelb Lysichiton americanum 06
  • Amerikanischer Riesen Aronstab Bluete gelb Lysichiton americanum 02
  • Amerikanischer Riesen Aronstab Bluete gelb Lysichiton americanum 03
  • Amerikanischer Riesen Aronstab Bluete gelb Lysichiton americanum 07

( Textquelle: Wikipedia)

Der Amerikanische Stinktierkohl Lysichiton americanus, auch Amerikanischer Riesenaronstab, Stinkender Willie, Gelbe Scheinkalla oder schlicht Stinkkohl genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Scheinkalla Lysichiton innerhalb der Familie der Aronstabgewächse Araceae .

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Der Amerikanische Stinktierkohl wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze. Sie bildet als Überdauerungsorgane ein vertikales Rhizom das Längen von 30 cm oder mehr und Durchmesser von 2,5 bis 5 cm erreicht. Die weißen Wurzeln sind kontraktil.

Die grundständigen, aufrechten, großen Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der dicke Blattstiel weist eine Länge von 5 bis 40 cm auf. Die einfache, ledrige Blattspreite endet spitz bis stumpf, besitzt eine keilförmig bis fast gestutzte Basis und eine Länge von bis 70 cm. Der Mittelnerv geht in den Blattstiel über. Die Laubblätter entfalten sich erst nach der Blütezeit.

Generative Merkmale

Die Blütezeit liegt im späten Winter bis Frühling. Der für Aronstabgewächse typische Blütenstand besitzt keinen Blütenstandsschaft. Blütenstände des Amerikanischen Stinktierkohl besitzen einen schlechten, indoloiden Geruch daher die Trivialnamen, der selbst noch an altem Herbarmaterial wahrnehmbar ist; mit ihrem für den Menschen unangenehmen Geruch locken sie Insekten zur Bestäubung an. Der Blütenstand besteht aus der Spatha einzelnes Hochblatt und der Spadix Kolben. Die kahnförmige Spatha umhüllt den Kolben anfangs vollkommen, der obere Bereich öffnet sich während der Blütezeit weit, nur der untere Bereich um den Kolbenstiel bleibt vollkommen geschlossen; sie welkt kurz nach dem Verblühen der Einzelblüten. Der 4 bis 12 bis 14 cm lange Kolben ist anfangs kürzer als die Spatha

( Textquelle: Wikipedia)

Scheinkalla Lysichiton, auch Riesenaronstab, Stinkkohl oder Stinktierkohl genannt, ist eine Pflanzengattung mit nur zwei Arten innerhalb der Familie der Aronstabgewächse Araceae .

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Lysichiton-Arten wachsen als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanzen. Die asiatische Art ist etwas kleiner als die amerikanische. Sie bilden als Überdauerungsorgane vertikale Rhizome aus. Die weißen Wurzeln sind kontraktil.

Die grundständigen, aufrechten, großen Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die Blattstiele sind dick und kurz. Die einfache Blattspreite ist elliptisch bis länglich-eiförmig oder verkehrt-lanzettlich, endet spitz bis stumpf und besitzt eine keilförmig bis fast gestutzte Basis. Die Hauptnerven sind fiedrig angeordnet. Die Laubblätter entfalten sich ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Lysichiton, Scheinkalla zu sehen?

Bild: Amerikanischer Riesenaronstab Blüte gelb Lysichiton americanus
Bild: Weiße Scheinkalla Lysichiton camtschatcensis

Taxonomie

Pflanzenart: , ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: ,

Biotop: ,

Farbe:

Heilende Wirkung:

Pflanzenfachbegriffe: , ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Ausdauernde Pflanze, Krautige Pflanze abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen