Runzelblättriger Schneeball
Der Runzelblättrige Schneeball Viburnum rhytidophyllum, Runzeliger Schneeball, Runzelblatt-Schneeball, Immergrüner Schneeball, Zungen-Schneeball, Immergrüner Chinesischer Schneeball, Immergrüner Großblatt-Schneeball oder Immergrüner Zungen-Schneeball genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Schneeball Viburnum innerhalb der Familie Moschuskrautgewächse Adoxaceae gehört. Ihre Heimat liegt in China. Sie wird als Ziergehölz in Parks und Gärten verwendet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blatt
Viburnum rhytidophyllum wächst als immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 4 Meter erreicht. Die Borke ist grau-bräunlich. Die Zweige besitzen eine Rinde, die im ersten Jahr dicht wollig mit gelb-weißlichen, gelb-bräunlichen oder rot-bräunlichen Sternhaaren Trichomen bedeckt ist, später ist sie kahl und besitzt verstreut kleine gerundete Lentizellen. Die Winterknospen sind wollig mit gelb-bräunlichenen oder rot-bräunlichen Sternhaaren bedeckt.
Die immer gegenständig an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der robuste, grüne, meist 1,5 bis 3 bis 4 cm lange Blattstiel ist dicht wollig mit gelb-weißlichen, gelb-bräunlichen oder rot-bräunlichen Sternhaaren bedeckt. Die einfache, ledrige Blattspreite ist bei einer Länge von meist 8 bis 18 bis 25 cm und einer Breite von 1,5 bis meist 2,5 bis 8 cm eiförmig-länglich bis eiförmig-lanzettlich, selten lanzettlich mit gerundeter bis leicht herzförmiger Spreitenbasis und leicht spitzem bis stumpfem oberen Ende. Der Blattrand ist glatt oder undeutlich gezähnt. Die Blattflächen sind anfangs gelb-weißlich, gelb-bräunlich oder rot-bräunlich und die Blattoberseite wird intensiv grün. Die Blattunterseite ist stark runzelig und deutlich netzartig. Die glänzende Blattoberseite
…
Schneeball ( Textquelle: Wikipedia)
Die Pflanzengattung Schneeball Viburnum gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse Adoxaceae und umfasst je nach Auffassung 100 bis 200 Arten. Sorten einiger Arten und Hybriden werden als Zierpflanzen in Parkanlagen und Gärten verwendet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Bei Viburnum-Arten handelt es sich um Sträucher oder seltener um kleine Bäume. Es gibt sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Arten. Die Rinde der Zweige ist kahl oder flaumig behaart; die Haare Trichome können einfach, bündelig, sternförmig oder selten schuppenförmig sein. Die Winterknospen können Knospenschuppen besitzen.
Die meist gegenständig, selten auch wirtelig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Sie sind meist einfach, seltener drei- oder fünflappig, und besitzen einen gezähnten oder glatten Blattrand. Es können kleine Nebenblätter vorhanden sein.
Blütenstände und Blüten
Endständig an den Zweigen oder an den Enden kurzer Zweige mit ein oder zwei Blattpaaren stehen in zusammengesetzten, trugdoldigen oder rispigen, zymösen Gesamtblütenständen wenigblütigen Dichasien ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Schneeball, Viburnum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Runzelblättriger Schneeball, Viburnum rhytidophyllum
Pflanzengattung: Schneeball, Viburnum
Pflanzenfamilie: Adoxaceae, Moschuskrautgewächse
Vorkommen: Amerika, Asien, China, Europa, Mittelamerika, Mitteleuropa, Nordamerika, USA
Farbe: gelb, rot, schwarz, weiß
Heilende Wirkung: Holunder
Pflanzenfachbegriffe: lanzettlich, zygomorph
Die Kommentarfunktion ist geschlossen