Raublatt-Aster ( Textquelle: Wikipedia)
Die Raublatt-Aster Symphyotrichum novae-angliae L. G. L. Nesom; Synonym: Aster novae-angliae L., auch Neuengland-Aster genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Korbblütler Asteraceae. Sie ist in Nordamerika weitverbreitet. In Europa ist sie ein Neophyt. Viele Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blatt
Die Raublatt-Aster wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 0,3 bis 1,2 Meter erreicht. Sie bildet Horste. Es wird entweder ein dicker, holziger und verzweigter Caudex oder kurze fleischige Rhizome mit teilweise verdickten Stellen gebildet. Jede Pflanze bildet ein bis fünf, gelegentlich auch mehr, aufrechte und kräftige Stängel aus. Die im oberen Bereich spärlich borstig-rau bis fein und im unteren Bereich mehr oder weniger dicht gestielt drüsig behaarten Indument Stängel sind hell bis dunkelbraun gefärbt und weisen im unteren Bereich manchmal eine leicht purpurfarbenen Tönung auf.
Die hell- bis dunkelgrünen dünnen und häufig steifen…
Astern ( Textquelle: Wikipedia)
Die Astern Aster sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler Asteraceae. Die heute etwa 180 Arten sind in Eurasien weitverbreitet. Einige Arten und ihre Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet.
Beschreibung
Aster-Arten sind meist ausdauernde, manchmal auch ein- oder zweijährige, krautige Pflanzen, selten Halbsträucher oder Sträucher, und erreichen Wuchshöhen von 3 Zentimeter bis 3 Meter. Oft haben sie Rhizome. Die wechselständigen Laubblätter können gestielt oder ungestielt sein. Die Blattränder können glatt oder gezähnt sein. Oft stehen die Blätter sowohl in grundständigen Rosetten Rosettenblätter, Grundblätter als auch wechselständig angeordnet am Stängel Stängelblätter .
Die körbchenförmigen Blütenstände können einzeln oder zu mehreren an einem Stängel stehen. Die Blütenkörbchen, es sind Pseudanthien, also blütenökologisch „Blumen“, bestehen aus einem einreihigen selten zweireihigen Kranz aus meist 14 bis 55 selten 100 bis 150 Zungenblüten auch Strahlenblüten genannt und dem Zentrum aus 20 bis über 100 meist gelben Röhrenblüten auch…
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Astern, Symphyotrichum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Raublatt-Aster, Sommeraster
Pflanzengattung: Astern, Symphyotrichum
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Korbblütler
Vorkommen: China, Europa, Korea, Nordamerika
Farbe: blau, dunkelgrün, Lila, rosa, rot
Pflanzenfachbegriffe: lanzettlich, Neophyt
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen