Grass-leaf Hakea
Englischer Name: Grass-leaf Hakea
Familie: Proteaceae
Beschreibung
Die Hakea francisiana ist ein großer Strauch von bis zu Meter Höhe mit linearen bis zu 150 mm langer und x mm breiten Blättern.
Vorkommen: Waldland und Buschland des südlichen West Australien und Süd Australien.
Ableitung von Name: Hakea… nach Baron Christian Ludwig von Hake, ein Förderer der Botanik.
francisiana… Nach George Francis, ein Direktor des Adelaide Botanic Gardens.
Status: Nicht gefährdet
Quellen: übersetzt mit http://translate. google. com
http://anpsa. org. au/h-fra. html
http://bie. ala. org. au/species/Hakea+francisiana
Hakea (Textquelle Wikipedia)
Hakea ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Silberbaumgewächse Proteaceae. Für einige Arten verwendet man auch den Trivialnamen Nadelkissen. Die etwa 150 Arten kommen nur in Australien vor und die größte Artenvielfalt findet man im südlichen Western Australia.
Beschreibung
Hakea-Arten wachsen als Sträucher oder kleinere Bäume. Die jungen Zweige können mit zweiarmigen Trichomen bedeckt sein. Diese Behaarung ist zum Teil beständig, kann aber auch schnell verkahlen. Die spiralig am Zweig angeordneten Laubblätter sind stiellos, manchmal um den Zweig wachsend oder mit spitz zulaufender Basis, die einem Blattstiel ähnelt. Sie sind einfach oder zusammengesetzt, flach oder als Rundblätter ausgebildet, manchmal längs gerillt mit gezähnten oder ganzrandigen Blattrand. Beide Blattseiten sind ähnlich gestaltet, die Venatur ist deutlich oder unklar ausgeprägt.
Die Blütenstände stehen bei einigen Arten in einem Kegel aus Tragblättern, sie bilden sich meist axillar, selten entstehen sie auch aus dem älteren Holz oder stehen terminal. Es sind doldenförmige Trauben oder kurze Spindeln mit wenigen Blüten, nur selten sind es vielblütige Blütenstände in langen Spindeln. Die gestielten Blüten stehen meistens gepaart, gerade oder gebogen in der Knospe. Die Kelchblätter sind bis zur Bais getrennt oder sind miteinander verwachsen und nur an der Spitze getrennt. Unter dem Fruchtknoten steht meistens eine halbkreisförmige oder gebogen-lappige Drüse, die nur selten fehlt. Der Stempel ist unbehaart, der zweikammerige Fruchtknoten ist gestielt oder fast aufsitzend. Die Pollenpräsentation ist aufrecht, schräg oder seitlich, kreisförmig oder kegelförmig mit enger oder breiter Kante.
Die Früchte sind modifizierte Balgfrüchte, die unterschiedlich stark verholzt sein können, oftmals geschnäbelt, manchmal gehornt, meistens verzögernd aufspringend. Die Klappen spalten die Frucht auf ein oder zwei seiten vollständig oder teilweise auf. Die Samen nehmen den Raum der ganzen Klappe ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Hakea zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Grass-leaf Hakea, Hakea francisiana
Pflanzengattung: Hakea
Pflanzenfamilie: Proteaceae, Silberbaumgewächse
Vorkommen: Adelaide, Australien, Botanic Gardens of Adelaide, Burrendong Arboretum, NSW New South Wales, Süd Australien, USA, West Australien
Pflanzenfachbegriffe: Trichom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen