Brasilien Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Kanonenkugelbaum Frucht braun Couroupita guianensis

Arabica-Kaffee Bergkaffee Blatt grün Coffea arabica

Bitterorange Blüte weiß Blatt grün Citrus × aurantium

Dessertbanane Frucht grün Blüte purpur Blatt Musa x paradisiaca

Wollblütiger Nachtschatten Blatt Frucht grün Blüte lila Solanum mauritianum

Kaktus Stachel grün Parodia lenninghausii

Kanonenkugel-Baum Cannonball-Tree Frucht braun Knospe rot Blatt grün Couroupita guianensis

Papaya Blatt grün Carica papaya

Großer Känguruapfel Kangaroo Apple Frucht orange Blatt grün Solanum laciniatum

Buschtomate Frucht orange Solanum ellipticum

Beschreibung von Brasilien

Brasilien portugiesisch Brasil, gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch [bɾaˈziu̯] Aussprache?/i ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde. Es ist das größte und mit über 200 Millionen Einwohnern auch das bevölkerungsreichste Land Südamerikas, von dessen Fläche es 47,3 Prozent einnimmt. Brasilien hat mit jedem südamerikanischen Staat außer Chile und Ecuador eine gemeinsame Grenze.

Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung durch Paläo-Indianer reichen mehrere tausend Jahre zurück. Nach der Entdeckung Amerikas und der Aufteilung des südamerikanischen Kontinents durch den Vertrag von Tordesillas wurde Brasilien eine portugiesische Kolonie. Diese mehr als drei Jahrhunderte andauernde Kolonialzeit, in der Einwanderer verschiedenster Herkunft freiwillig oder gezwungenermaßen nach Brasilien kamen, trug erheblich zur ethnischen Vielfalt des heutigen Staates bei. Nach der im Jahre 1822 erlangten Unabhängigkeit, auf die eine Zeit der konstitutionellen Monarchie folgte, wurde das Land 1889 als Vereinigte Staaten von Brasilien zu einer Republik. Nach der Zeit der Militärdiktatur von 1964 bis 1985 kehrte das Land zur Demokratie mit einem präsidentiellen Regierungssystem zurück.

Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen pau-brasil des Brasilholz-Baumes Caesalpinia echinata, der ein wichtiges Ausfuhrprodukt zur Zeit der frühen Kolonisation aus den Wäldern der Atlantikküste war, zurück. Brasa bedeutet im Portugiesischen „Glut“ und „glühende Kohlen“; das Adjektiv brasil „glutartig“ bezieht sich auf die Farbe des Holzes, das, wenn geschnitten, rot leuchtet Brasilin und in Europa

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen