Asteraceae Pflanzen-Familien Gallerien Bilder

Gemeine Wegwarte Blüte hellblau Cichorium intybus

Kompasspflanze Blüte gelb Silphium laciniatum

Schmuck Dahlie Blüte rot Dahlia

Kanadisches Berufkraut grün Conyza canadensis

Dost Blüte pink - Origanum lävigatum

Großblütiges Mädchenauge Blüte dunkelgelb Coreopsis grandiflora

Täuschendes Habichtskraut Blüte gelb Hieracium fallax

Schmuck Dahlie Blüte weiß Dahlia

Wiesen Flockenblume Knospe braun glänzend Centaurea jacea

Geruchlose Kamille Blüte weiß Tripleurospermum perforatum

Beschreibung von Asteraceae

Die Korbblütler Asteraceae oder Compositae, auch Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen Asterales innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen Magnoliopsida. Etwa 10 % der Arten der Magnoliopsida gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae lat. für ‚Zusammengesetzte‘ abgeleitet.

Die Familie Asteraceae enthält etwa 1.600 bis 1.700 Gattungen mit etwa 24.000 Arten und ist weltweit auf allen Kontinenten, außer Antarktika, in allen Klimazonen vertreten. In Europa gehört sie zu den artenreichsten Pflanzenfamilien.

Beschreibung

Erscheinungsbild und Blätter

Es gibt überwiegend ein- bis zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen-Arten, aber es gibt auch verholzende Arten: Halbsträucher und Sträucher, selten Lianen oder Bäume. Es gibt monokarpische und polykarpische Arten. Es gibt Arten in fast jedem Habitattyp, nur wenige Arten wachsen als echte Epiphyten oder…

Mehr Pflanzenfamilie auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen