Acker Pflanzen Biotope Gallerien Bilder

Echte Mehlbeere Baum Blüte weiß Sorbus aria

Roter Fingerhut Blüte pink Digitalis purpurea

Feld-Beifuß Staude Blatt grün Stängel rötlich Artemisia campestris

Lupine Blüte rot blau Lupinus polyphyllus

Gemüse-Gänsedistel Blüte gelb Sonchus oleraceus

Zwerg-Schneckenklee grün braun Medicago minima

Acker-Rittersporn Blüte hellblau Consolida regalis

Gewöhnliche Nachtkerze Blüte sattgelb Oenothera biennis

Weiße Lichtnelke Blüte weiß Silene alba

Kornblume Blüte blau Centaurea cyanus

Beschreibung von Acker

Ein Acker, auch Feld genannt, ist ein landwirtschaftlich genutzter Boden, der regelmäßig zum Beispiel mit einem Pflug bearbeitet und mit einer Feldfrucht bestellt wird.
Dabei sind die Wörter nicht vollständig als Synonyme zu verstehen: Man spricht von einem Weizen- oder Rapsfeld, aber meist von einem Kartoffel- oder Rübenacker.
Als Ackerkrume wird die lockere, bearbeitete, mit organischem Material angereicherte oberste Schicht in etwa 30cm eines Ackers bezeichnet. In bestimmten Gegenden Kurland wurde der Begriff auch für die aufkeimende Saat benutzt. Die Ackerscholle oder kurz Scholle ist eigentlich ein großes Erdstück, das durch den Pflug aufgeworfen wurde. Letzterer Begriff wird auch veraltet als Metapher für Heimat gebraucht.

Etymologie
Das Wort Acker geht zurück auf das indogermanische agro und bezeichnete zunächst nur das Land außerhalb von Ansiedlungen, wo man das Vieh zur Weide und auch zur Düngung des Bodens hintrieb. Verwandt damit sind das griechische agros und das lateinische ager, die beide Feld bedeuten .Ackern bedeutet die Erde wenden, den Boden kehren. Zu Ackerland siehe auch Esch. Wiesen und Weiden gehören nicht zu den Ackerflächen. Das Bestellen der Flächen wird auch gelegentlich als beackern bezeichnet …

Mehr Biotop auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen