Senecio cineraria (Textquelle Wikipedia)
Das Weißfilzige Greiskraut Senecio bicolor, Synonym: Senecio cineraria DC., auch Silberfarbiges Greiskraut, Zweifarbiges Greiskraut oder Aschenpflanze genannt, ist eine mediterrane Pflanzenart aus der Gattung der Greiskräuter Senecio in der Familie der Korbblütler Asteraceae. Es wird als Zierpflanze für Parks, Gärten und Gräber angebaut und dient als so genannte „Strukturpflanze“ im Beet.
Merkmale
Der reichverzweigte Halbstrauch erreicht Wuchshöhen von 25 bis 60 Zentimeter. Die Laubblätter bilden nicht blühende, grundständige Rosetten oder sind am blühenden Stängel verteilt. Die gefiederten Blätter werden 4 bis 15 Zentimeter lang und 2,5 bis 7 Zentimeter breit und sind oberseits spinnwebig filzig und unterseits dicht weißfilzig.
Die in trugdoldigen Blütenstand stehen viele körbchenförmige Teilblütenstände. Die Blütenkörbchen haben einen Durchmesser von 12 bis 15 Millimeter und enthalten Zungen- und Röhrenblüten. Die Hüllblätter sind ebenfalls weißfilzig, wobei die inneren 7 Millimeter und die äußeren 3 Millimeter lang werden. Außen steht ein Kranz mit 10 bis 13 hellgelben, zygomorphen Zungenblüten = Strahlenblüten, sie sind 3 bis 6 Millimeter lang. Innen stehen die orangefarbenen Röhrenblüten = Scheibenblüten. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Es werden Achänen gebildet.
Verbreitung
Ihr Verbreitungsgebiet umfasst das Mittelmeergebiet und die Kanaren. Als typische mediterrane Küstenpflanze ist Senecio bicolor auf Küstenfelsen und auf stabilisierten Küstendünen zu finden …
Greiskräuter (Textquelle Wikipedia)
Die Pflanzengattung Greiskräuter Senecio, auch Kreuzkraut genannt, zählt zur Familie der Korbblütler Asteraceae und umfasst weit über tausend Arten. Sie sind weltweit verbreitet.
Beschreibung
Greiskraut-Arten sind meist ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, einige Arten sind sukkulente Pflanzen, einige Arten verholzen und wachsen als immergrüne Halbsträucher, Sträucher oder Kletterpflanzen. Sie erreichen je nach Art Wuchshöhen von 5 bis 100 bis zu über 250 cm. Manche Arten bilden Rhizome. Die wechselständigen Laubblätter sind gestielt oder sitzend. Die Blattspreite kann ganz unterschiedlich geformt sein von fadenförmig über lanzettlich bis eiförmig und von gelappt bis gefiedert. Der Blattrand kann glatt, gezähnt oder gesägt sein.
Meist sind viele Körbchen in doldigen traubigen bis rispigen Gesamtblütenständen zusammengefasst. Es ist ein Involucrum mit je nach Art unterschiedlich vielen Hüllblättern vorhanden. Die Körbe enthalten am Rand 5, 8, 13 oder 21 selten 34 zygomorphe, dreizipfelige Zungenblüten und innen 5 ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Greiskräuter, Senecio zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Senecio cineraria, Weißfilziges Greiskraut
Pflanzengattung: Greiskräuter, Senecio
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Korbblütler
Vorkommen: Kanaren, Mittelmeergebiet, USA
Farbe: silber
Heilende Wirkung: Kreuzkraut
Pflanzenfachbegriffe: lanzettlich
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen