Raukenblättriges Greiskraut
Das Raukenblättrige Greiskraut Senecio erucifolius; Synonym: Jacobaea erucifolia wird auch Raukenblättriges Kreuzkraut genannt. Es ist ein gelbblühender Korbblütler Asteraceae mit Vorkommen insbesondere in kalkhaltigen Halbtrockenrasen.
Erscheinungsbild
Das Raukenblättrige Greiskraut ist eine 30 bis 120 cm hohe ausdauernde Pflanze mit Ausläufern. Die mittleren Stängelblätter sind bei der Nominatform erucifolius graugrün, fiederteilig, mit lanzettlich zugespitzten, meist schmalen Zipfeln und am Grund ohne Anhäufung schmaler Blattzipfel Öhrchen. Bei der schmalblättrigen Unterart tenuifolius sind die Blattabschnitte schmal-linealisch, am Rand zurückgerollt und auch unterseits meist frischgrün.
Die Blütenköpfchen sind zahlreich, haben 13 Hüllblätter und 3 bis 8 aufrecht abstehende Außenhüllblätter, die etwa halb so lang sind wie die Hüllblätter. Die 13 Zungenblüten sind hell-goldgelb. Der Pappus ist bleibend. Alle Früchte sind kurzhaarig. Blütezeit ist von Juli bis September; dort wo es gemeinsam mit dem Jakobsgreiskrautart vorkommt, blüht es etwa sechs bis acht Wochen später als dieses. Im norddeutschen Tiefland fehlt es teilweise.
Vorkommen, Ökologie
Die eurasisch verbreitete Art wächst häufig in Kalk-Magerrasen und Weiden, in Halbtrockenrasen oder trockenen Moorwiesen, an Wald- und Buschrändern, Wegrainen oder Erdanrissen und in Steinbrüchen. Sie liebt basenreichen, mäßig stickstoffhaltigen Lehmboden. Nach den Ellenbergschen Zeigerwerten ist es eine Lichtpflanze von subozeanischer Verbreitung, ein Trockniszeiger und eine schwache Verbandscharakterart wärmebedürftiger Distelgesellschaften Onopordion acanthii .
Das Raukenblättrige Greiskraut ist ein Hemikryptophyt mit kriechendem Rhizom. Die Bestäubung erfolgt vor allem durch Bienen und Fliegen. Die Früchte werden durch den Wind verbreitet Schirmchenflieger …
Greiskräuter (Textquelle Wikipedia)
Die Pflanzengattung Greiskräuter Senecio, auch Kreuzkraut genannt, zählt zur Familie der Korbblütler Asteraceae und umfasst weit über tausend Arten. Sie sind weltweit verbreitet.
Beschreibung
Greiskraut-Arten sind meist ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, einige Arten sind sukkulente Pflanzen, einige Arten verholzen und wachsen als immergrüne Halbsträucher, Sträucher oder Kletterpflanzen. Sie erreichen je nach Art Wuchshöhen von 5 bis 100 bis zu über 250 cm. Manche Arten bilden Rhizome. Die wechselständigen Laubblätter sind gestielt oder sitzend. Die Blattspreite kann ganz unterschiedlich geformt sein von fadenförmig über lanzettlich bis eiförmig und von gelappt bis gefiedert. Der Blattrand kann glatt, gezähnt oder gesägt sein.
Meist sind viele Körbchen in doldigen traubigen bis rispigen Gesamtblütenständen zusammengefasst. Es ist ein Involucrum mit je nach Art unterschiedlich vielen Hüllblättern vorhanden. Die Körbe enthalten am Rand 5, 8, 13 ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Greiskräuter, Senecio zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Raukenblättriges Greiskraut, Senecio erucifolius
Pflanzengattung: Greiskräuter, Senecio
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Korbblütler
Vorkommen: USA
Biotop: Magerrasen, Wald
Farbe: dunkelgrün, gelb, weiß
Heilende Wirkung: Kreuzkraut
Pflanzenfachbegriffe: Hemikryptophyt, lanzettlich, Rhizom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen