Plumeria alba (Quelle Wikipedia)
Die Westindische Frangipani (Plumeria alba) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Frangipani (Plumeria) in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae).
Beschreibung
Die Westindische Frangipani wächst als bis zu 10 m hoher Baum mit einem Stammdurchmesser von bis zu 10 cm oder als Strauch. Seine Zweige sind kräftig, grünlich bis bräunlich gefärbt. Die dicken, nahezu ledrigen Laubblätter sind 15 bis 38 cm lang und 1,5 bis 5 cm breit. Nach vorn hin sind sie zugespitzt oder stumpf, die Basis ist eingeengt. Die Oberseite ist unbehaart, die Unterseite ist mit weißlichen Trichomen besetzt, kann aber auch unbehaart und netzartig geädert sein. Der Blattrand ist stark umgebogen.
Die Blütenstände sind kompakt und bestehen aus mehreren bis vielzähligen Blüten. Die Blütenstandsachsen sind 1 bis 4 cm lang, die Blütenstiele sind kräftig, unbehaart und bis zu 2 cm lang. Der Kelch ist 2 bis 3 mm lang und ist mit gerundeten Kelchlappen besetzt. Die Krone ist weiß gefärbt und besitzt in der Mitte ein gelbes Zentrum. Die Kronröhre ist 2 cm lang, die Kronlappen sind umgekehrt eiförmig, gerundet und etwa 3 cm lang.
Die Balgfrüchte werden 10 bis 15 cm lang und 1,5 cm dick.
Vorkommen
Die Art kommt u.a. in Nicaragua, auf Puerto Rico, den Virgin Islands und den Kleinen Antillen vor. Sie wächst an trockenen bis feuchten Standorten in küstennahen Dickichten und an Berghängen in niedrigen Höhenlagen.
Bedeutung
Die Westindische Frangipani ist die Nationalblume Nicaraguas, hier bekannt unter der nationalen Bezeichnung Sacuanjoche. Ihr Abbild schmückt u.a. den Hintergrund der einzelnen Seiten des nicaraguanischen Reisepasses.
Frangipani (Quelle Wikipedia)
Die Frangipani (Plumeria), auch Frangipandi, Wachsblume, Flor de Cebo oder Tempelbaum genannt, ist eine Pflanzengattung in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Der botanische Gattungsname ehrt den französischen Botaniker Charles Plumier (1646–1704). Sorten einzelner Arten werden wegen der Schönheit und des Dufts der Blüten im gesamten Tropengürtel in Parks und Gärten gepflanzt.
Beschreibung
Die Plumeria-Arten wachsen als laubabwerfende Bäume oder Sträucher. Sie enthalten reichlich Milchsaft. Die fleischigen Zweige weisen einen Durchmesser von 2 bis 3 cm auf.
Die Blattachseln sind drüsig. Die wechselständig oder spiralig, meist gehäuft an den Zweigspitzen angeordneten Laubblätter sind derb und gestielt.
Die achsel- oder endständigen Blütenstände sind zusammengesetzt und oft vielblütig mit großen Hochblättern fallen ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Frangipani, Plumeria, Tempelbaum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Plumeria alba, Westindische Frangipani
Pflanzengattung: Frangipani, Plumeria, Tempelbaum
Pflanzenfamilie: Apocynaceae, Hundsgiftgewächse
Vorkommen: Nicaragua, Puerto Rico, Sachsen, USA
Pflanzenfachbegriffe: Milchsaft
Die Kommentarfunktion ist geschlossen