Senna artemisioides (Quelle Wikipedia)
Senna artemisioides ist eine australische Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae. In ihrer Heimat wird sie Silver Cassia oder Feathery Cassia genannt, obwohl im Englischen „Cassia“ sonst die größer wachsenden Vertreter der Cassieae bezeichnet. Die Pflanze ist endemisch in Australien, wo sie in allen Staaten und Territorien mit Ausnahme von Victoria gefunden werden kann.
Senna artemisioides ist ein Strauch, der nur bis zu Meter hoch werden kann. Die gefiederten Blätter sind in bis Blättchen gegliedert. Der Strauch bringt im Winter und Frühjahr eine Fülle von gelben Blüten hervor, die ungefähr 1,5 cm im Durchmesser groß werden können. Daraus entstehen bis cm lange flache grüne Hülsen, die beim Reifen dunkelbraun werden.
Die Art passt sich an ein breites Spektrum von klimatischen Bedingungen an, obwohl sie besonders als Jungpflanze frostempfindlich ist. Sie bevorzugt trockene, gut durchlässige Standorte mit voller Sonne. Als Zierpflanze ist sie leicht aus Samen zu vermehren, welche zuerst in kochendem Wasser eingeweicht werden müssen, damit sie keimen.
Taxonomie und Systematik
Die Art wurde erstmals im Jahre 1825 durch Charles Gaudichaud-Beaupré beschrieben, basierend auf der Arbeit von Augustin Pyramus de Candolle, und in die Gattung Cassia- eingeordnet. Sie wurde dann der Gattung Senna zugeordnet. Doch für lange Zeit wurde sie fälschlicherweise bekannt als „Cassia-Eremophila“. Der Name Cassia-eremophila wurde jedoch bereits vorher von Julius Rudolph Theodor Vogel an eine andere Art vergeben.
Eine große Zahl von ehemals eigenständigen Arten werden vorläufig als Unterart von S. artemisioides geführt.
Cassia (Quelle Wikipedia)
Der Begriff Kassie lat. : Cassia kommt in der Botanik vor und bezeichnet:
- die Pflanzengattung der Kassien Cassia
Die Kassien Cassia sind eine Pflanzengattung der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae.
Merkmale
Kassien wachsen als kleine, unbewehrte Bäume oder große Sträucher. Sie sind behaart oder kahl. Die wechselständig stehenden Laubblätter sind drüsenlos und paarig gefiedert mit bis 25 Paaren Fiederblättchen. Die Nebenblätter sind zugespitzt und hinfällig.
Die Blüten stehen in endständigen traubigen Blütenständen zusammen. Die fünfzähligen Blüten sind leicht zygomorph. Die fünf Kelchblätter sind annähernd gleich, verkehrt eiförmig und grün bis gelblich. Die fünf Kronblätter sind meistens gelb.
Es gibt zehn freie Staubblätter bzw. Staminodien. Die Staubfäden sind ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Cassia, Eremophila, Kassien, Senna_(Gattung) zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Senna artemisioides, Silber-Kassie, Wüsten-Kassia
Pflanzengattung: Cassia, Eremophila, Kassien, Senna_(Gattung)
Pflanzenfamilie: Fabaceae, Hülsenfrüchtler
Vorkommen: Australien, USA, Victoria (Australien)
Pflanzenfachbegriffe: zygomorph
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen