Alexandrinische Senna
Die Alexandrinische Senna Senna alexandrina, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Senna in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse Caesalpinioideae innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae. Sie ist in Afrika und Arabien beheimatet. Die Droge Sennes- oder Sennablätter Sennae folium war als mildes Abführmittel im 19. Jahrhundert allgemein bekannt. Die darin enthaltenen Wirkstoffe werden Sennoside genannt.Ein Auszug aus den Blättern mit den Wirkstoffen Sennatin / Sennatinum kam auch, unter die Haut ins Bindegewebe gespritzt, zur Anwendung.
Beschreibung
Die Alexandrinische Senna wächst als Strauch, der Wuchshöhen von 0,5 bis 1,5 Meter erreicht. Die wechselständigen Laubblätter sind gefiedert und glatt.
In seitenständigen, traubigen Blütenständen sind die Blüten angeordnet. Die zwittrigen Blüten sind zygomorph. Die Kronblätter sind gelb. Die flachen, braunen Hülsenfrüchte sind 2 bis 4 cm lang und 1 cm breit …
Senna_(Gattung) (Textquelle Wikipedia)
Senna ist eine Pflanzengattung, die zu der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse Caesalpinioideae innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae gehört. Die allgemein als „Senna“ bekannte Pflanzenart, die die pharmazeutisch verwendeten Sennesblätter liefert, trägt den botanischen Namen S.alexandrina.
Verbreitung
Senna-Arten sind weltweit überwiegend in den Tropen verbreitet; einige Arten kommen jedoch auch in gemäßigten Zonen vor. Die größte Artenvielfalt der Gattung findet sich in Amerika.
Beschreibung
Unter den Senna-Arten sind krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume vertreten. Die Laubblätter sind paarig gefiedert. Es sind Nebenblätter vorhanden.
Die Blüten stehen in traubigen oder rispigen Blütenständen zusammen mit meist früh abfallenden Hochblättern. Die zwittrigen, fünfzähligen Blüten sind mehr oder weniger zygomorph. Die fünf Kelchblätter sind verwachsen mit mehr oder weniger gleichen Kelchzähnen. Die fünf Kronblätter sind bei den meisten Arten gelb. Meist sind zehn Staubblätter vorhanden. Die weitgehend aufrechten Staubfäden sind nicht mehr als doppelt so lang wie die Staubbeutel. Der gekrümmte Fruchtknoten enthält viele Samenanlagen.
Die zylindrischen bis geflügelten Hülsenfrüchte „Schoten“ sind kürzer als 30 cm und enthalten viele Samen.
Nutzung
In Teilen Südostasiens werden Blätter und Blüten der Art S.siamea in der Küche verwendet.
Durch den Gehalt an Anthrachinonen können aus Sennapflanzen Abführmittel hergestellt werden; in der Pflanzenheilkunde sind auch andere Indikationen bekannt. S.italica Syn.: C.obovata ist ein bewährtes Haarfärbemittel für blondes Haar und natürliches Haarpflegemittel …
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Senna_(Gattung) zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Alexandrinische Senna, Senna alexandrina
Pflanzengattung: Senna_(Gattung)
Pflanzenfamilie: Caesalpinioideae, Fabaceae, Hülsenfrüchtler, Johannisbrotgewächse
Vorkommen: Afrika, Amerika, Asien, Äthiopien, Indien, Pakistan, Somalia, USA
Farbe: gelb
Die Kommentarfunktion ist geschlossen