Tulipa turkestanica (Quelle Wikipedia)
Die Turkestanische Tulpe Tulipa turkestanica, auch Turkestan-Tulpe genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tulpen Tulipa in der Familie der Liliengewächse Liliaceae und ist eine der am frühesten im Jahr blühenden Tulpenarten.
Merkmale
Die Turkestanische Tulpe ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus. Die Hülle der Zwiebeln ist innen seidig-filzig behaart. Es sind zwei bis meist vier bis fünf Laubblätter vorhanden. Diese sind blaugrün, matt, bandförmig, bis 15 Zentimeter lang und 0,5 bis 2,5 Zentimeter breit.
Der weiß flaumhaarige Stängel trägt meist vier bis acht zwei bis zwölf Blüten. Die Knospe ist aufrecht. Die Blüten sind breit glockig und verschmälern sich am Grund. Die Blütenhüllblätter sind an der Oberseite elfenbeinweiß und haben einen gelben Grund. Die äußeren Blütenhüllblätter messen 1,2 bis 2,5 × 0,3 bis 0,6 Zentimeter und sind schmaler als die inneren. Die inneren Blütenhüllblätter sind spitz und messen 1,1 bis 2,4 × 0,4 bis 1,1 Zentimeter. Die Staubfäden und Blütenhüllblätter sind am Grund behaart. Es sind zwei Kreise mit je drei Staubblättern vorhanden. Die Staubbeutel sind purpurn, braun oder gelb gefärbt und haben eine dunkle Spitze. Der Fruchtknoten trägt einen kurzen Griffel.
Die Blütezeit liegt im März, manchmal auch noch im April.
Vorkommen
Die Turkestanische Tulpe kommt im West-Tianschan und West-Pamir in montanen bis subalpinen Ahorn- und Wacholdergebüschen sowie in Steppen in Höhenlagen von 800 bis 3000 Meter vor.
Nutzung
Die Turkestanische Tulpe wird zerstreut als Zierpflanze in Rabatten und Steingärten genutzt. Sie ist seit spätestens 1880 in Kultur.
Tulipa (Quelle Wikipedia)
Die Tulpen Tulipa bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse Liliaceae. Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen verwendet.
Namensgebung
Ihr Name geht über türkisch tülbend auf / dulband zurück und bezeichnete ursprünglich einen Turban. Die Herkunft der ersten Silbe lässt sich bis zum Sanskrit-Wort तूल / tūla, das mit „Baumwolle“ übersetzt wird, zurückführen. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Tulipa, Tulpen zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Tulipa turkestanica, Turkestan-Tulpe, Turkestanische Tulpe
Pflanzengattung: Tulipa, Tulpen
Pflanzenfamilie: Liliaceae, Liliengewächse
Vorkommen: Afghanistan, Afrika, Asien, Berlin, Deutschland, Europa, Kaukasus, Mittelmeergebiet, Mittelmeerraum, Niederlande, Nordafrika, Türkei, Turkestan, Zentralasien
Farbe: braun, gelb, grün, hellgelb, rot, weiß
Heilende Wirkung: Tulipa, Tulpen
Pflanzenfachbegriffe: Geophyt
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen