Graue Schwalbenwurz (Textquelle Wikipedia)
Vincetoxicum creticum ist ide Synonymie von Vincetoxicum canescens
Vincetoxicum creticum ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schwalbenwurzen Vincetoxicum in der Familie der Hundsgiftgewächse Apocynaceae Sie ist ein Endemit Kretas
Beschreibung
Vincetoxicum creticum ist ein aufsteigender bis aufrechter, ausdauernder Schaft-Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 20 bis 45 Zentimetern erreicht Die ganze Pflanze ist locker krausflaumig behaart Die mittleren Stängelblätter messen 35 bis 75 × 25 bis 40 Millimeter und sind elliptisch-eiförmig, ziemlich dick, matt- bis gelbgrün und fast sitzend
Die Teilblütenstände sind wenigblütig, dicht und kurz gestielt Die Krone hat einen Durchmesser von bis Millimeter und ist matt hellgelb Die Kronzipfel sind innen bärtig Die Zipfel der Nebenkrone sind kurz gestielt Die Früchte sind kahl, schlank und spindelförmig Sie sind am Grund nicht aufgeblasen
Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 22
Vorkommen
Vincetoxicum creticum ist ein Endemit Kretas Sie war im lange Zeit nur aus dem Dikti-Gebirge in der Präfektur Lasithi bekannt, wurde aber 1994 im Gebirgszug Krioneritis in der Präfektur Rethymno gefunden Sie wächst auf steinigen Igelpolsterheiden, Geröllhalden und Lehmflächen in Höhenlagen von 1150 bis 1700 selten bis 2100 Meter
Schwalbenwurzen (Textquelle Wikipedia)
Die Pflanzengattung Schwalbenwurzen Vincetoxicum gehört zur Unterfamilie Seidenpflanzengewächse Asclepiadoideae in der Familie der Hundsgiftgewächse Apocynaceae. Der botanische Gattungsname leitet sich aus den lateinischen Wörtern vinci für siegen, besiegen und toxicum für Gift ab, dies bezieht sich auf die angebliche Wirkung des Pflanzensaftes als Antidot gegen Schlangengifte.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Vincetoxicum-Arten wachsen als wenig verzweigte selten Sträucher, meist Halbsträucher oder ausdauernde krautige Pflanzen, die selbständig aufrecht oder kletternd wachsen und Wuchshöhen von 40 bis 100 selten bis 200 cm erreichen. Viele Arten bilden Rhizome als Überdauerungsorgane. Die Pflanzen enthalten einen farblosen Milchsaft. Auch bei den verholzenden Arten ist meist der größte Teil der oberirdischen Pflanzenteile nur einjährig und unbehaart bis flaumig behaart.
Die meist gegenständig angeordneten Laubblätter sind mindestens kurz gestielt. Die einfachen, krautigen bis papierartigen Blattspreiten sind eiförmig bis etwas herzförmig, 5 bis 10 cm lang und 2 bis 8 cm breit. Die Blattränder sind bewimpert.
Blütenstände und Blüten
Die in den ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Schwalbenwurzen, Vincetoxicum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Graue Schwalbenwurz, Schwalbenwurz, Vincetoxicum creticum
Pflanzengattung: Schwalbenwurzen, Vincetoxicum
Pflanzenfamilie: Apocynaceae, Asclepiadoideae, Hundsgiftgewächse, Seidenpflanzengewächse
Vorkommen: Afrika, Asien, Berlin Dahlem, Deutschland, Europa, Nordamerika, Österreich
Biotop: Ufer
Inhaltsstoffe: Alkaloide, Glycoside, Glykosid, Saponin
Farbe: braun, gelb, gelblich, grün, hellgelb
Pflanzenfachbegriffe: Hemikryptophyt, Milchsaft, Perikarp, Rhizom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen