Pfriemenginster ( Textquelle: Wikipedia)
Der Pfriemenginster Spartium junceum, auch Binsenginster oder Spanischer-Ginster genannt, ist die einzige Art der monotypischen Pflanzengattung Spartium innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae.
Er zählt zu den sogenannten Rutensträuchern, die schon im Frühsommer ihre Blätter abwerfen. Die Photosynthese geschieht dann nur in den grünen Zweigen, um die Verdunstung von Wasser durch die Blätter zu verhindern. Die Art ist stark giftig, Vergiftungen führen zu Erbrechen, Atemlähmung und Nierenschäden.
Beschreibung
Der Binsenginster ist ein sommergrüner, 2 bis 3 Meter hoher aufrechter und reichverzweigter, im Alter breit buschiger Strauch mit grau berindeten Stämmen. Die jungen Zweige sind binsenartig, fein gerieft, kahl, rundlich und sehr biegsam. Sie werden später graubraun und haben grüne Längsstreifen. Die Winterknospen sind sehr klein. Die einfachen und sitzenden Blätter stehen wechselständig. Sie sind beidseitig grün, länglich-lanzettlich und 1,5 bis 3 Zentimeter lang und 3 Millimeter breit. Die Blattoberseite
…
Spartium ( Textquelle: Wikipedia)
Der Pfriemenginster Spartium junceum, auch Binsenginster oder Spanischer Ginster genannt, ist die einzige Art der monotypischen Pflanzengattung Spartium innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae.
Er zählt zu den sogenannten Rutensträuchern, die schon im Frühsommer ihre Blätter abwerfen. Die Photosynthese geschieht dann nur in den grünen Zweigen, um die Verdunstung von Wasser durch die Blätter zu verhindern. Die Art ist stark giftig, Vergiftungen führen zu Erbrechen, Atemlähmung und Nierenschäden.
Beschreibung
Der Binsenginster ist ein sommergrüner, 2 bis 3 Meter hoher aufrechter und reichverzweigter, im Alter breit buschiger Strauch mit grau berindeten Stämmen. Die jungen Zweige sind binsenartig, fein gerieft, kahl, rundlich und sehr biegsam. Sie werden später graubraun und haben grüne Längsstreifen. Die Winterknospen sind sehr klein. Die einfachen und sitzenden Blätter stehen wechselständig. Sie sind beidseitig grün, länglich-lanzettlich und 1,5 bis 3 Zentimeter lang und 3 Millimeter breit. Die Blattoberseite
…
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Pfriemenginster, Spanischer Ginster, Spartium junceum
Pflanzengattung: Spartium
Pflanzenfamilie: Faboideae, Schmetterlingsblütler
Pflanzenklasse: Bedecktsamer
Vorkommen: Asien, Balkan, Europa, Frankreich, Kalifornien, Kanarische Inseln, Kaukasus, Kleinasien, Libyen, Mexiko, Mitteleuropa, Mittelmeerraum, Südafrika, Syrien
Biotop: Acker, Feld, Felsen, Heide (Landschaft)
Inhaltsstoffe: Alkaloide, Lupanin, Spartein
Pflanzenfachbegriffe: lanzettlich
Die Kommentarfunktion ist geschlossen