Carduus (Text source: Wikipedia)
Die Ringdisteln Carduus sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler Asteraceae
Die in Mitteleuropa häufig vorkommende N.Distel C.nutans besitzt derbstachelige Laubblätter, die als dorniger Saum am Stängel herablaufen, und ist als „Unkraut“ an Wegesrändern, Schuttplätzen und Böschungen anzutreffen.
Die Ringdistel allgemein gilt in der Symbolsprache der Blumen als Sinnbild der Wehrhaftigkeit.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Ringdistel-Arten sind meist ein- bis zweijährige, selten ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 30 bis 200 selten bis 400 cm erreichen. Sie sind gewehrt und mehr oder weniger wollig behaart, nur selten unbehaart. Die aufrechten Stängel sind einfach oder verzweigt und oft stachelig-geflügelt.
Die grundständigen und am Stängel wechselständig verteilt angeordneten Laubblätter sind gestielt oder ungestielt. Die kahlen oder behaarten Blattspreiten sind ungeteilte bis fiederspaltig oder ein- bis zweifach gelappt und am Rand dornig gezähnt …
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Carduus, Ringdisteln zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Bewehrte Distel, Carduus tmoleus
Pflanzengattung: Carduus, Ringdisteln
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Carduoideae, Korbblütler
Vorkommen: Mitteleuropa
Die Kommentarfunktion ist geschlossen