Maireana (Textquelle Wikipedia)
Maireana ist eine Pflanzengattung der Unterfamilie der Camphorosmoideae innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse Amaranthaceae
Merkmale
Maireana-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen oder Sträucher Die wechselständigen Laubblätter sind häufig fleischig oder sukkulent
Die Geschlechter können wie folgt verteilt sein: zweihäusig; oder alle Blüten zwittrig; oder zwittrige und weibliche Blüten auf den einen und zwittrige und männliche Blüten auf den anderen Pflanzen Tridiözie Die Blüten stehen allein oder zu zweit in Blattachseln, manchmal an Zweigspitzen zu ährenartigen Pseudoblütenständen gedrängt Das Perianth ist fünflappig mit oder ohne Röhre Die fünf Staubblätter stehen den Perianthlappen gegenüber Der Fruchtknoten ist rund und besitzt einen Griffel mit zwei- oder dreilappiger Narbe
Die Frucht ist der für die Gänsefußgewächse charakteristische Utriculus, der vom vergrößerten Perianth umhüllt wird Dieses bildet Flügel, die an der Basis der Perianthlappen entspringen
Verbreitung
Diese Gattung ist in Australien endemisch Sie ist besonders in den trockenen Gebieten weit verbreitet
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Maireana zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Maireana sedifolia, Pearl Bluebush
Pflanzengattung: Maireana
Pflanzenfamilie: Amaranthaceae, Fuchsschwanzgewächse, Gänsefußgewächse
Pflanzenordnung: Caryophyllales
Pflanzenklasse: Magnoliopsida
Vorkommen: Australien, NSW New South Wales
Inhaltsstoffe: Triterpene
Die Kommentarfunktion ist geschlossen