Philippinen Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Acanthopanax Eleutherococcus setchuenensis

Banane Blatt Stängel Frucht gruen rotbraun Musa acuminata

Avocado Baum Blüte gelblich Persea americana

Skimmie Blüte weiss Skimmia japonica

Purpurblütige Deutzie Blüte weiß Deutzia purpurascens

Wilsons Deutzie Blüte weiß Deutzia x wilsonii

Japanische Skimmie Blüte weiß Skimmia japonica

Zedrachbaum Frucht gelblich Melia azedarach

Zedrachbaum Rinde grau Blüte weiß lila Melia azedarach

Mexikanische Washingtonpalme Fächer grün Washingtonia robusta

Beschreibung von Philippinen

Die Philippinen amtlich Republik der Philippinen, sind ein Staat und Archipel mit 7.107 Inseln von den 7.107 Inseln haben 13 Inseln eine Fläche von mehr als 1.000 km², 47 Inseln haben eine Fläche von mehr als 100 km² und 357 Inseln sind größer als 2,5 km² im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien. Sie bilden den fünftgrößten Inselstaat der Welt nach Indonesien, Madagaskar, Papua-Neuguinea und Japan. Mit rund 100 Millionen Einwohnern sind die Philippinen der zwölftgrößte Staat der Welt. Die Philippinen sind neben Osttimor Timor-Leste der einzige asiatische Staat mit katholischer Bevölkerungsmehrheit.
Ihren Namen erhielten sie von dem Entdecker Ruy López de Villalobos, der die Inseln zu Ehren des spanischen Infanten Philipp Las Islas Filipinas nannte.

Geografie
Allgemein
Das Südchinesische Meer trennt die Inselgruppe im Westen von Vietnam, die Sulusee im Südwesten von Malaysia, die Celebessee im Süden von Indonesien. Im Osten erstreckt sich die Philippinensee.Der Archipel erstreckt sich von 5 bis 21 Grad nördlicher Breite und von 117 bis 125 Grad östlicher Länge.Die Philippinen bestehen aus insgesamt 7.107 Inseln, von denen 3.144 mit einem Namen benannt und etwa 880 bewohnt sind. Lediglich elf dieser Inseln haben eine Fläche von mehr als 2.500 km²; die größten sind Luzon, Mindanao, Samar, Negros, Mindoro, Panay und Palawan. Auf den Inseln fließen insgesamt 421 größere Flüsse und es gibt 79 natürliche Seen. Die Küstenlänge der Philippinen beträgt 36.289 Kilometer. Country Environmental Analysis 2008: Philippines S. 28
Der Archipel wird allgemein in drei Großregionen unterteilt:

  • die Inselgruppe Luzon im Norden und Westen, die maßgeblich aus den Inseln Luzon, Masbate, Mindoro und Palawan besteht
  • die Inselgruppe der Visayas in der Mitte, die unter anderem die Inseln Panay, Negros, Cebu, Leyte, Samar und Bohol umfasst
  • die Inselgruppe Mindanao im Süden, die sich unter anderem aus der Insel Mindanao, der Insel Basilan sowie dem Sulu-Archipel mit der Insel Jolo zusammensetzt.

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen