Eleutherococcus ( Textquelle: Wikipedia)
Eleutherococcus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Araliengewächse (Araliaceae), deren Arten im östlichen Asien beheimatet sind.
Beschreibung
Es sind meist sommergrüne Sträucher oder kleine Bäume. Sie sind meist bewehrt. Die lang gestielten Laubblätter sind handförmig geteilt. Nebenblätter sind vorhanden.
In ährigen Blütenständen stehen doldige Teilblütenstände zusammen. Die kleinen, radiärsymmetrischen, meist zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Es ist nur ein Kreis mit fünf Staubblättern vorhanden. Zwei bis fünf Fruchtblätter sind zu einem Fruchtknoten verwachsen. Die zwei bis fünf Griffel sind frei bis verwachsen. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Die Früchte sind meist blau bis schwarz.
Vorkommen
Die Eleutherococcus-Arten sind im östlichen Asien von der Himalaya-Region über China, das südöstliche Sibirien, Korea, Japan und Taiwan bis zu den Philippinen verbreitet. Die größte Artenvielfalt gibt es im zentralen und westlichen China.
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Eleutherococcus setchuenensis
Pflanzengattung: Eleutherococcus
Pflanzenfamilie: Araliaceae, Araliengewächse
Die Kommentarfunktion ist geschlossen