Acanthopanax Eleutherococcus setchuenensis 

  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 17
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 16
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 14
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 12
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 11
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 10
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 06
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 05
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 04
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 02
  • Acanthopanax Frucht dunkelblau Eleutherococcus setchuenensis 01
  • Acanthopanax Blatt gruen Eleutherococcus setchuenensis 04
  • Acanthopanax Blatt gruen Eleutherococcus setchuenensis 03
  • Acanthopanax Blatt gruen Eleutherococcus setchuenensis 02
  • Acanthopanax Blatt gruen Eleutherococcus setchuenensis 01

( Textquelle: Wikipedia)

Eleutherococcus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Araliengewächse (Araliaceae), deren Arten im östlichen Asien beheimatet sind.

Beschreibung

Es sind meist sommergrüne Sträucher oder kleine Bäume. Sie sind meist bewehrt. Die lang gestielten Laubblätter sind handförmig geteilt. Nebenblätter sind vorhanden.

In ährigen Blütenständen stehen doldige Teilblütenstände zusammen. Die kleinen, radiärsymmetrischen, meist zwittrigen Blüten sind fünfzählig. Es ist nur ein Kreis mit fünf Staubblättern vorhanden. Zwei bis fünf Fruchtblätter sind zu einem Fruchtknoten verwachsen. Die zwei bis fünf Griffel sind frei bis verwachsen. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Die Früchte sind meist blau bis schwarz.

Vorkommen

Die Eleutherococcus-Arten sind im östlichen Asien von der Himalaya-Region über China, das südöstliche Sibirien, Korea, Japan und Taiwan bis zu den Philippinen verbreitet. Die größte Artenvielfalt gibt es im zentralen und westlichen China.

Ort der Bild-Aufnahme

13.31073052.451668

Taxonomie

Pflanzenart:

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , , , ,

Farbe: ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Kleinbaum, Sommergrüner Strauch, Strauch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen