Guatemala Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder
Schmuckkörbchen Blüte pink Cosmea bipinnatus
Garten Dahlie Blüte rose Dahlia pinnata
Beschreibung von Guatemala
Guatemala offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala ist der bevölkerungsreichste Staat in Zentralamerika im Süden der Halbinsel Yucatán. Guatemala grenzt im Südosten an Honduras, im Süden an El Salvador, im Norden an Mexiko und im Osten an Belize. Das Land hat zwei Küsten, im Osten einen schmalen Zugang zum Golf von Honduras, einem Teil des Karibischen Meers, und im Südwesten die Pazifikküste.
Etymologie
Der Name Guatemala früher auch „Goathemala“ geschrieben leitet sich vom toltekischen Nahuatl- Wort Cuauhtemallan ab, was so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet. Es gibt aber noch 16 andere Theorien zur Entstehung des Namens Guatemala. So könnte Guatemala aus dem Breiapfelbaum, dem sogenannten Kuautemalli in der Sprache Nahuátl entstanden sein. Eine weitere Theorie besagt, dass Guatemala von Coctemalan, der Wolfsmilchpflanze hergeleitet wurde. Dieses Yerba-Mala Wolfsmilchgewächse gab es vermehrt rund um Iximché, der ersten in Guatemala gegründeten Stadt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Name von Guhate-zmal-ha dem Berg des dampfenden Wassers abstammt.
Physische Geographie
Guatemala liegt in Zentralamerika auf 15° 30′ Nord, 90° 15′ West. Damit befindet sich auch der geographische Mittelpunkt des amerikanischen Doppelkontinents in Guatemala, genauer in der Stadt Cuilapa.
Es grenzt im Norden an Mexiko 962 km gemeinsame Grenze, im Osten an Belize 266 km, im Südosten an Honduras 256 km und im Süden an El Salvador 203 km .
Die Gesamtlänge der Landesgrenze beträgt somit 1.687 Kilometer.
Geomorphologie
Die Region an der Pazifikküste wird als Costa Sur Südküste bezeichnet. Es handelt sich um einen 40 bis 50 Kilometer breiten, rund 240 Kilometer langen Flachland-Streifen, dessen natürliche Vegetation von
…