Botanische Gärten Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Hortensie Blüte weiß Hydrangea hortensia

Platane Hybrid Frucht grünbraun Blatt grün Platanus x hispanica

Hortensie Strauch Blüte rot Hydrangea macrophylla

Beschreibung von Botanische Gärten

Ein botanischer Garten ist eine oft nach Herkunft der Pflanzen-Arten geordnete Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und krautigen Pflanzen. Botanische Gärten stehen häufig unter der Verwaltung einer Universität oder Hochschule, da solche Sammlungen von Pflanzenarten als Basis für wissenschaftliche Arbeit genutzt werden können.
Ein auf Bäume und Sträucher beschränkter botanischer Garten wird Arboretum genannt. Ein Arboretum kann auch Teil eines botanischen Gartens sein. Andere typische Bestandteile sind Alpinum und Tropenhäuser.

Geschichte
Seit dem Jahr 1492 ist das Arboretum von Trsteno nahe Dubrovnik nachgewiesen. Frühe botanische Gärten wurden 1544 im italienischen Pisa von Luca Ghini, 1545 in Padua von Johannes Baptista Montanus sowie in Florenz 1545 und Bologna 1568 gegründet. In Deutschland folgten botanische Gärten in Leipzig 1580, Jena 1586, Heidelberg 1593, Gießen 1609 oder Freiburg 1620, meist noch integriert in die medizinische Fakultät als Hortus Medicus. Der Botanische Garten Kiel war der erste deutsche botanische Garten im engeren Sinne. Er wurde 1669 von Johann Daniel Major an der Universität Kiel eingerichtet.

Funktionen
Botanische Gärten dienen dem Erhalt der Artenvielfalt. So führt ein botanischer Garten gewöhnlich einen Index Seminum, der angibt, welche Pflanzensamen im Garten vorkommen. Daneben enthalten botanische Gärten Anschauungsmaterial für das – auch informelle – Studium der Botanik. Schließlich dienen botanische Gärten der Erholung, da sie zumindest teilweise parkartig angelegt sind. So verfügen sie meist über natürliche oder künstliche Gewässer sowie Sitzgelegenheiten und sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen