Asien Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Mehlige Königskerze Blüte gelb Verbascum lychnitis

Gurken-Magnolie Frucht rot Magnolia acuminata

Glyzinie Blauregen Blüte weiß blau Wisteria sinensis

Natterkopf Blüte blau Echium vulgare

Wiesen-Salbei Blüte blau Salvia pratensis

Echter Alant Blüte gelb Inula-helenium

Feld-Beifuß Staude Blatt grün Stängel rötlich Artemisia campestris

Garten-Feldrittersporn Blüte dunkelblau weiß Consolida ambigua

Geruchlose Kamille Blüte weiß Tripleurospermum perforatum

Hunds-Rose Blüte zartrosa Rosa canina

Beschreibung von Asien

Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,615 Millionen Quadratkilometern, etwa einem Drittel der gesamten Landmasse, der flächenmäßig größte Erdteil. Mit über vier Milliarden Menschen, mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, ist dieser Erdteil auch der einwohnerstärkste.

Menschheitsgeschichtlich spielte Asien früh eine wichtige Rolle. Hier entstanden bereits um 900 v. Chr. mit dem Neuassyrischen Reich oder 500 v. Chr. mit dem noch größeren Achämenidenreich die ersten Großreiche.

Es ist der Erdteil mit der verschiedenartigsten Vegetation, wechselnd vom Permafrostboden Sibiriens bis hin zum Dschungel Südostasiens. Neben den Extremen Tundra, Wüste und tropischer Regenwald sind auch alle anderen auf der Erde vertretenen Vegetationszonen in Asien zu finden.

Eine weitere Besonderheit sind die meisten interkontinentalen Staaten der Erde, mit sowohl asiatischen Landesteilen als auch Territorien in anderen Erdteilen. Dazu gehören Russland, Kasachstan, Indonesien, Japan, Ägypten und die Türkei.

Etymologie

Das Wort „Asien“ ist vom assyrischen Wort „Assu“ hergeleitet. Assu bedeutet „Sonnenaufgang“ bzw. „Osten“. Asien deutet also auf die Region in Richtung Sonnenaufgang. Es entspricht somit dem lateinischen Wort Orient oder dem deutschen „Morgenland“. So wurde in der Antike das Gebiet Kleinasiens Asien genannt, woraus sich später auch der Name der römischen Provinz Asia ergab. In der Antike wurde die

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen