Corylaceae Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Haselstrauch Blatt grün Corylus avellana
Baum Hasel Nuss braun Corylus colurna
Baum-Hasel Nuss Fruchthülle braun Corylus colurna
Chinesische Haselnuss Frucht grün Corylus chinensis
Gemeine Hasel Haselnussstrauch Blatt grün Corylus avellana
Haselnuss Strauch Kätzchen gelblich Corylus avellana
Haselnussstrauch Blüte Stamm grau Corylus avellana
Korkenzieher-Hasel Blüte gelblich Corylus avellana contorta
Lambertshasel Rote Haselnuss Zellernuss Frucht rot Blatt grün Corylus maxima
Beschreibung von Corylaceae
Die Haselnussgewächse Coryloideae sind eine Unterfamilie der Birkengewächse Betulaceae. Manchmal werden sie auch als selbständige Familie Corylaceae angesehen.
Die Pflanzenarten dieser Unterfamilie kommen in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vor.
Beschreibung
Es sind laubabwerfende Bäume oder Sträucher. Die wechselständig, spiralig bis zweizeilig angeordneten gestielten Laubblätter sind einfach. Die Blattränder sind meistens doppelt gesägt bis gezähnt. Die Nebenblätter fallen früh ab.
Sie sind einhäusig getrenntgeschlechtig monözisch. Die männlichen Blütenstände sind hängende Kätzchen. Die Bestäubung erfolgt über den Wind Anemophilie. Die weiblichen Blütenstände sind kurz und aufrecht aber je nach Gattung unterschiedlich aufgebaut. Die weiblichen Blütenstände haben laubblattähnliche Hochblätter Brakteen, dagegen haben die Betuloideae holzige Blütenstände. Die Blütenhülle fehlt bei männlichen Blüten, bei weiblichen Blüten ist sie kelchblattartig. Die männlichen Blüten bestehen nur aus vier bis acht fertilen Staubblättern. Bei den weiblichen Blüten sind zwei Fruchtblätter zu einem unterständigen…
Mehr Pflanzenfamilie auf Pflanzen-Bild
Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.