Asteraceae Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Kohl-Kratzdistel Blüte gelblich Blatt grün Cirsium oleraceum
Artischocke Samen silber braun Cynara scolymus
Skabiosen-Flockenblume Blüte pink Centaurea-scabiosa
Flockenblume Blute pink Centaurea
Nickende Distel Blüte pink Carduus nutans
Rainfarn Blütendolde Blüte gelb Tanacetum vulgare
Kissenaster Blüte hell lila Aster dumosus
Kaukasus Gemswurz Blüte gelb Doronicum orientale
Kornblume Blüte blau Centaurea cyanus
Schmuckkörbchen Blüte pink Cosmea bipinnatus
Beschreibung von Asteraceae
Die Korbblütler Asteraceae oder Compositae, auch Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen Asterales innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen Magnoliopsida. Etwa 10 % der Arten der Magnoliopsida gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae lat. für ‚Zusammengesetzte‘ abgeleitet.
Die Familie Asteraceae enthält etwa 1.600 bis 1.700 Gattungen mit etwa 24.000 Arten und ist weltweit auf allen Kontinenten, außer Antarktika, in allen Klimazonen vertreten. In Europa gehört sie zu den artenreichsten Pflanzenfamilien.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Es gibt überwiegend ein- bis zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen-Arten, aber es gibt auch verholzende Arten: Halbsträucher und Sträucher, selten Lianen oder Bäume. Es gibt monokarpische und polykarpische Arten. Es gibt Arten in fast jedem Habitattyp, nur wenige Arten wachsen als echte Epiphyten oder…