toxisch post_tag Gallerien Bilder

Belladonnalilie Amaryllis Blüte weiß pink Amaryllis belladonna

Alpen-Seidelbast Strauch Blüte weiß Daphne alpina

Magerwiesen-Margerite Blüte weiß Chrysanthemum leucanthemum

Schöllkraut Blüte gelb Chelidonium majus

Efeu Blatt grün Hedera helix

Grasnelke Blatt grün Blüte pink Armeria maritima

Gemeiner Efeu Früchte blau rot Hedera helix

Herbst-Zeitlose Blüte rose Colchicum autumnale

Studentenblumen Blüte gelb Tagetes

Tagetes Blüte orangerot Tagetes

Beschreibung von toxisch

Als Gift althochdeutsch Gabe oder auch Giftstoff bezeichnet man einen Stoff, der Lebewesen über ihre Stoffwechselvorgänge, durch Berührung oder Eindringen in den Organismus ab einer bestimmten, geringen Dosis einen Schaden zufügen kann.
Ein allgemein in der Natur wirksamer schädlicher Stoff wird Umweltgift genannt.
Mit der Zunahme der Expositionsmenge eines Wirkstoffes steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Gesundheitsschädigungen durch eine Vergiftung auftreten. Ab einem bestimmten Dosisbereich ist somit nahezu jeder Stoff als toxisch einzustufen.

Die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung von giftigen Substanzen, ihrer Wirkung in verschiedenen Dosisbereichen sowie der Behandlung von Vergiftungen beschäftigt, ist die Toxikologie. Sie befasst sich mit Stoffen, Stoffgemischen, Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen und mit den biochemischen Mechanismen der Giftwirkung in Bezug auf quantitative Aspekte.

Der durch ein Gift angerichtete Schaden kann in vorübergehender Beeinträchtigung, dauerhafter Schädigung oder Tod bestehen. Bei anhaltender schädigender Gifteinwirkung spricht man von chronischer Vergiftung, bei einer Gifteinwirkung, die umgehend zu einer Schädigung führt, von einer akuten Vergiftung.

Als Gefahrstoffe sind Gifte in Abhängigkeit zur Wirkmenge eingeteilt in sehr giftig und giftig sowie gesundheitsschädlich früher mindergiftig …

Mehr Schlagwörter auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen