Stauden Info für Nelke Armeria maritima
Blütezeit: V - VIII Mai - August
Wuchshöhe: 20 cm
Blätter: Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün
Das Blatt ist linealisch geformt.
ist immergrün
Standort: Gehölzrand Steingarten
Bodenfeuchte: trocken
Der Boden sollte lehmig sandig humos sein
Eignung als: Naturgarten Schotter Fugen Einfassung Fassung Bodendecker
Die Staude ist Polster.
Armeria maritima (Textquelle Wikipedia)
Sand-Grasnelke, Habitus Sand-Grasnelke, Blütenkopf Galmei-Grasnelke Die Strand-Grasnelke Armeria maritima, sehr häufig auch Gewöhnliche Grasnelke genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Bleiwurzgewächse Plumbaginaceae gehört Anders als ihr Name vermuten lässt ist sie keine Nelke Sie ist ein typisches Florenelement der Salzwiesen an der Meeresküste Das Salz scheidet sie über spezielle Drüsen auf der Blattoberfläche aus Die Pflanze wurde früher als Mittel gegen Epilepsie verwendet wegen des Gehalts an Plumbagin, welches jedoch stark reizend ist Sie wird häufig als Zierpflanze in Gärten angepflanzt
Beschreibung
Die Strand-Grasnelke wächst häufig polsterartig als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von bis zu 50 cm erreichen Sie bildet eine Rübenwurzel aus Ihre bei einer Breite von nur bis mm sehr schmalen, linealischen Laubblätter erinnern an Blätter von Gräsern und sind ein- oder selten dreinervig Die Laubblätter sind etwas behaart, was als Verdunstungsschutz dienen soll Die äußeren, stumpfe, mal mehr, mal weniger kurz zugespitzten Hüllblätter des Blütenkopfes überragen diese meist nicht Die Kronblätter sind rosa bis purpurn gefärbt Sie blüht zwischen Mai und Oktober Die heterostylen Blüten werden von zahlreichen Insektenarten bestäubt Die Früchte werden durch den Wind oder durch Klettwirkung ausgebreitet
Vorkommen
Die Strand-Grasnelke wächst vornehmlich auf Dünen der Meeresküsten vornehmlich Unterart elongata, auf Salzwiesen, Sand- und Silikattrockenrasen, trockenen Wäldern und auf mit Schwermetallen belasteten Böden dort vor allem die Unterart halleri Dort kann die Pflanze toxische Konzentrationen bis zu 0,7 % Zink und 0,15 % Blei erreichen Düll/Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands, Auflage, Quelle & Meyer Verlag, ISBN 3-494-01397-7 Während sie in Norddeutschland sowohl an der Nordsee- als auch an der Ostseeküste zerstreut vorkommt, so ist sie im Binnenland sehr selten Deshalb ist sie mit ihren Unterarten auch auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands in die Gefährdungsklasse eingeordnet Die Pflanze steht unter Naturschutz und ist nach BArtSchV besonders geschützt Die Strand-Grasnelke ist des Weiteren auf der gesamten Nord- und Süd-Hemisphäre verbreitet, kommt sogar in Teilen der Antarktis und auf Grönland vor
Armeria (Textquelle Wikipedia)
Die Grasnelken (Armeria) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae).Die Gattung umfasst etwa 50 bis 200 Arten weltweit, davon kommen drei im Alpenraum ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Armeria, Grasnelken zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Armeria maritima, Gewöhnliche Grasnelke
Pflanzengattung: Armeria, Grasnelken
Pflanzenfamilie: Bleiwurzgewächse, Plumbaginaceae
Pflanzenordnung: Caryophyllales
Pflanzenklasse: Magnoliopsida
Vorkommen: Afrika, Alpen, Amerika, Asien, Berlin, Deutschland, Europa, Grönland, Nordamerika, Südamerika
Inhaltsstoffe: Zink
Farbe: dunkelgrün, grün, pink, rosa, weiß
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen