Amerikanischer Zürgelbaum
Der Amerikanische Zürgelbaum oder Westliche Zürgelbaum Celtis occidentalis ist ein mittelgroßer Laubbaum aus der Gattung der Zürgelbäume in der Familie der Hanfgewächse Cannabaceae. Die Gattung wird häufig auch der Familie der Ulmengewächse Ulmaceae zugeordnet. Das Verbreitungsgebiet liegt im Osten Kanadas und der USA.
Beschreibung
Der Amerikanische Zürgelbaum ist ein bis zu 25 Meter hoher Baum mit breiter, unregelmäßiger Krone und leicht überhängenden Ästen. Die Borke ist grau und tief gefurcht und wird im Alter warzig. Das Holz ist hell gelb. Die Zweige haben keine Dornen, die Triebe sind mehr oder weniger behaart.Die Laubblätter haben einen 0,5 bis 1,2 Millimeter langen Stiel. Die Blattspreite ist 5 bis 12 Zentimeter lang und 3 bis 6, selten bis 9 Zentimeter breit, lanzettlich-eiförmig bis breit eiförmig, kurz zugespitzt mit schiefer, abgerundeter bis keilförmiger Basis und bis zur Basis scharf gezähntem Blattrand. Die Blattoberseite ist glänzend grün und glatt, die Unterseite etwas heller und kahl. Die Herbstfärbung ist goldgelb.Die süßlich schmeckenden Früchte wachsen auf etwa 2 Zentimeter langen Stielen. Sie sind beinahe kugelig, 7 bis 11, selten bis 20 Millimeter groß, orangefarben bis dunkel-purpurn. Der creme-färbige Steinkern ist grubig, 7 bis 9 Millimeter lang und 5 bis 8 Millimeter breit.
Verbreitung und Ökologie
Das natürliche Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Ontario, Québec und Manitoba in Kanada über den Osten und die Mitte bis nach Texas im Süden der USA. In Australien wurde die Art eingebürgert. Sie wächst in artenreichen Wäldern bis in 1800 Metern Höhe auf mäßig trockenen bis frischen, schwach sauren bis alkalischen, nährstoffreichen Böden an sonnigen bis lichtschattigen Standorten. Die Art ist wärmeliebend und meist frosthart, sie meidet sandige und tonige Böden ist aber sehr stadtklimaverträglich …
Celtis
Die Zürgelbäume oder Nesselbäume Celtis sind eine Gattung der Familie der Hanfgewächse Cannabaceae
Verbreitung
Die Zürgelbäume kommen als sommergrüne Arten in der nördlichen gemäßigten Zone und als immergrüne Arten in den Tropen vor Verbreitungsschwerpunkt ist Ostasien
Beschreibung
Celtis-Arten sind Bäume oder Sträucher und bilden manchmal Wurzelschösslinge Die Borke ist meist grau Die wechselständig und zweizeilig an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind gestielt und haben einen gesägten Blattrand Sie sind an der Basis dreinervig und die Seitennerven verlaufen vor dem Blattrand stets bogig zur Spitze hin und verschmelzen Nebenblätter sind vorhanden, aber sie fallen schon früh ab
Die unscheinbaren Blüten sind meist eingeschlechtig, selten zwittrig Die ...
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Amerikanischer Zürgelbaum, Celtis occidentalis
Pflanzengattung: Celtis, Zürgelbäume
Pflanzenfamilie: Cannabaceae, Hanfgewächse, Rosaceae
Pflanzenordnung: Ordo, Pflanzenordnung, Rosales
Pflanzenklasse: Eudikotyledonen, Magnoliopsida, Tracheophyta
Vorkommen: Amerika, Asien, Australien, Berlin, Kanada, Nordamerika, USA
Heilende Wirkung: Hopfen
Pflanzenfachbegriffe: lanzettlich
Die Kommentarfunktion ist geschlossen