Gewöhnliche Fransenhauswurz ( Textquelle: Wikipedia)
Sempervivum globiferum, auch Gewöhnliche Fransenhauswurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sempervivum und der Sektion Jovibarba in der Familie Dickblattgewächse Crassulaceae in der Ordnung Steinbrechartigen Saxifragales .
Beschreibung
Sempervivum globiferum erreicht blühend eine Höhe von 8 bis 35 cm. Der Durchmesser der Rosetten der Gewöhnlichen Fransenhauswurz beträgt 0,5 bis – in Ausnahmefällen – 7 cm. Die Rosetten sind normalerweise grünlich bis bleich-gelbgrün und die Rosettenblätter an ihren Spitzen oder Außenseiten meist mehr oder weniger rot bis rotbraun gefärbt. Mitunter sind sie – wie bei der Unterart Allionis Fransenhauswurz – flaumig-drüsig behaart. Ihre Tochterrosetten entstehen kugelförmig an kurzen, fadenförmigen Stolonen auf der Mutterrosette, oft an den mittleren Axillen, sie lösen sich leicht und bilden dann Tochterrosetten.
Sempervivum globiferum blüht mit röhrig-glockenförmigen Blüten, die weißlich-gelb bis trüb-blassgelb gefärbt sind. Sie haben meist sechs, selten fünf oder sieben Petalen. Die Petalen sind stark gekielt und deren…
Donarsbart ( Textquelle: Wikipedia)
Jovibarba wörtlich „Jupiterbart“, auch Donarsbart oder Fransenhauswurz ist eine zwei Arten umfassende Sektion der Hauswurzen Sempervivum, die sich außer in ihrer Blütenmorphologie nur geringfügig von der Sektion Sempervivum unterscheidet.
Beschreibung
Die glockenförmigen Blüten sind in der Regel sechszählig und nur selten siebenzählig. Ihre gelben, hellgelben bis weißlichen, aufrechten Kronblätter sind an den Rändern etwas gefranst. Die Staubfäden sind gelblich bis weiß.
Die Basischromosomenzahl ist x = 19.
Systematik und Verbreitung
In Europa sind die Arten der Sektion Jovibarba im Bergland von Mittel- und Südosteuropa verbreitet. In Russland erstreckt sich das Verbreitungsgebiet vom Nordwesten bis nach Mittelrussland.
Die Sektion Jovibarba wurde 1828 von Augustin-Pyrame de Candolle aufgestellt. Die Einordnung der Taxa war ständigen Veränderungen unterworfen, die einige homotypische Synonyme zur Folge hatten.
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Donarsbart, Jovibarba, Sempervivum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Gewöhnliche Fransenhauswurz, Sempervivum globiferum, Sprossender Donarsbart
Pflanzengattung: Donarsbart, Jovibarba, Sempervivum
Pflanzenfamilie: Crassulaceae, Dickblattgewächse
Vorkommen: Europa, Russland, Südosteuropa
Die Kommentarfunktion ist geschlossen