Ordnung Pflanzen-Ordnungen Gallerien Bilder

Kastanie gemeine Ross Aesculus hippocastanum

Purpur-Prunkwinde Blüte pink Ipomoea purpurea

Knollen Kratzdistel Blüte pink Cirsium tuberosum

Drillingsblume Bougainville Blüte weiß Blatt purpur Bougainvillea glabra

Gewöhnliches Schneeglöckchen Blüte weiß Galanthus nivalis

Schwarzer Nachtschatten Blüte weiß Frucht schwarz Solanum nigrum

Föhre Zapfen braun Blüte gelblich Pinus

Ross Kastanie Knospe Aesculus hippocastanum

Stauden Aralie Frucht purpur Aralia californica

Wiesen-Witwenblume Blüte lila Knautia arvensis

Beschreibung von Ordnung

Die Ordnung lateinisch: Ordo ist eine Rangstufe der biologischen Systematik Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen Taxonomie
Bezüglich der Hauptstufen steht die Ordnung zwischen Klasse und Familie Zusätzlich kann unmittelbar oberhalb der Ordnung eine Überordnung superordo und unmittelbar unterhalb eine Unterordnung subordo sowie Teilordnung infraordo vorhanden sein
In der Botanik leiten sich die wissenschaftlichen Ordnungsnamen von der Gattung der Typusart ab und enden auf -ales zum Beispiel Asterales, abgeleitet von Aster Die Endung führte John Lindley 1833 ein, durch George Bentham und William Jackson Hooker wurde sie 1862 etabliert
Noch bei Carl von Linné „Ordines naturales“ und Antoine-Laurent de Jussieu bezeichnete die Ordnung eine Rangstufe oberhalb der Gattung und entsprach eher der heutigen Familie Nachdem sich der Gebrauch der Familie einbürgerte, wurde die Ordnung als nächsthöhere Rangstufe übernommen
Zeitweise gab es alternative Rangstufenbezeichner wie Nixus, Cohors oder Alliance Von besonderer Bedeutung war der bis 1959 insbesondere in der deutschsprachigen Botanik verwendete und von Adolf Engler eingeführte Begriff „Reihe“ Diese Begriffe wurden zugunsten der Ordnung verworfen, entsprechend beschriebene Taxa gelten jedoch als gültige Ordnungen
Bei den Pilzen ist die Ordnung oft die wesentlichste Darstellungsebene

Mehr Pflanzenordnung auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen