Veröffentlicht am
30. Nov.. 2002
Von
Konrad Tadesse,
aktualisiert am
09. Mai. 2016. Die Galerie enthält 5 Fotos.
Beschreibung von Puerto Rico
Der Freistaat Puerto Rico spanisch Estado Libre Asociado de Puerto Rico [esˈtɑðo ˈliβɾe ɑsoˈsjɑðo ðe ˈpweɾto ˈriko], englisch Commonwealth of Puerto Rico, früher deutsch auch Portoriko ist das größte und einwohnerreichste der Außengebiete der Vereinigten Staaten von Amerika. Es umfasst auch die Spanischen Jungferninseln.
Puerto Rico bedeutet „reicher Hafen“. Die Einwohner Puerto Ricos werden im Deutschen „Puerto-Ricaner“, im lateinamerikanischen Spanisch und auch auf der Insel selbst Boricua genannt. Der ursprüngliche Name der Insel Puerto Rico lautet auf Arawakisch Borikén, die Puerto-Ricaner nennen ihre Insel in Anlehnung daran häufig Borinquén.
Geografie und Klima
Der Inselstaat liegt in der Karibik und besteht aus der Insel Puerto Rico und den kleineren Nebeninseln Vieques, Culebra, Culebrita, Desecheo, Palomino, Mona, Caja de Muertos und Monito.
Puerto Rico ist die östlichste und kleinste Insel der Großen Antillen. Ungefähr 150 km im Westen liegt die Insel Hispaniola, 100 km östlich liegen die Jungferninseln und 800 km südlich, jenseits der Karibik, befindet sich Südamerika.
Der umgebende Ozean ist sehr tief: Im Norden der Inseln gibt es das 9219 Meter tiefe Milwaukeetief im Puerto-Rico-Graben im Atlantik, im Süden das 5649 m tiefe Venezolanische Becken der Karibik. Die Insel ist in weiten Teilen gebirgig 60 % der Oberfläche, aber es gibt auch Gebiete mit Regenwäldern und Wüsten.
Der höchste Berg ist Cerro La Punta 1338 m, der längste Fluss der Rio de la Plata 97 km .
Die Insel hat tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von etwa 28 °C. Die Nordküste und das Hochland verzeichnen die häufigsten Regenfälle, während der Süden relativ trocken ist.
…
Mehr Orte auf Pflanzen-Bild