invasiv post_tag Gallerien Bilder

Süßer Pittosporum Blatt grün Frucht gelblich Pittosporum undulatum

Echte Guave Frucht gelb Psidium guajava

Schmetterlingskassie Blüte gelb Cassia bicapsularis

Echte Guave Baum Frucht grün Psidium guajava

Wollblütiger Nachtschatten Blatt Frucht grün Blüte lila Solanum mauritianum

Chinesische Ulme Baum Blatt grün Rinde hellbraun Ulmus parvifolia

Weiß-Klee Blüte weiß Trifolium repens

Wiesen-Klee Kraut Blüte rot Trifolium pratense

Rot-Klee Blüte pink Trifolium pratense

Hasen-Klee Blüte grau grün Trifolium arvense

Beschreibung von invasiv

invasiv latein invadere „einfallen, eindringen“ steht hier für:

  • sich aggressiv ausbreitende Neobiota in der Ökologie, siehe Biologische Invasion

Als biologische Invasion umgangssprachlich Einschleppung bezeichnet man die Ausbreitung einer Art in einem Gebiet, in dem sie nicht heimisch ist. Verwendet wird der Begriff insbesondere bei durch den Menschen eingeschleppten Arten, die die angestammten Ökosysteme deutlich verändern und zur Verdrängung anderer Arten führen. Die eingeschleppten Arten nennt man dann invasive Spezies oder Bioinvasoren; sie bilden eine Teilmenge der eingebürgerten Arten oder Neobiota. Bei diesen unterscheidet man eingebürgerte Pflanzen Neophyten, Pilze Neomyceten und Tiere Neozoen. Biologische Invasionen sind Forschungsgegenstand der Invasionsbiologie, eines Seitenzweiges der Biologie …

Mehr Schlagwörter auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen