Fuchsia magellanica (Textquelle Wikipedia)
Die Scharlach-Fuchsie Fuchsia magellanica ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse Onagraceae .
Beschreibung
Die Scharlach-Fuchsie wächst als Strauch und erreicht am Naturstandort Wuchshöhen von bis zu 3 Meter, in Mitteleuropa jedoch nur bis zu 1,5 Meter. Die 1 bis 2 cm langen Laubblätter sind glatt und haben einen gesägten Rand.
Es werden paarweise oder einzeln angeordnete hängende Blüten ausgebildet. Die Blütenstiele können bis 5 cm lang werden.
Vorkommen
Die Scharlach-Fuchsie ist von Feuerland bis nach Peru in den südlichen und Zentral-Anden verbreitet. Sie bildet dort zahlreiche Varietäten aus. Die Scharlach-Fuchsie wächst in Gebüschen und an Waldrändern in der Nähe von Gewässern bis in Höhenlagen von 1700 Meter …
Fuchsia (Textquelle Wikipedia)
Fuchsia bezeichnet:
- eine Pflanze, siehe Fuchsien
Die Fuchsiencia sind eine artenreiche Gattung in der Familie der Nachtkerzengewächse Onagraceae .
Zu dieser Gattung gehören derzeit 107 Arten und etwa 12.000 Sorten, von denen die meisten aus den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas stammen. Einige wenige Arten kommen auf Tahiti und in Neuseeland vor.
In Europa sind Fuchsien seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. Im 19. Jahrhundert wurden sie zu einer begehrten Zierpflanze und werden bis heute in Mitteleuropa häufig als Kübelpflanze, Balkonpflanze oder Gartenstaude gepflegt. In klimatisch begünstigteren Regionen sind sie eine weit verbreitete Zierpflanze.
Benannt sind sie nach dem deutschen Mediziner und Botaniker Leonhart Fuchs, der im 16. Jahrhundert lebte.
Erscheinungsbild
Habitus der Pflanze
Fuchsien-Arten sind verholzende Pflanzen: Halbsträucher, Sträucher und Bäume.Verschiedene Fuchsienarten unterscheiden sich in ihrem Erscheinungsbild sehr stark voneinander. Zur Gattung gehören niedrig wachsende Arten wie etwa die F.procumbens, die nur wenige Zentimeter hoch wird und in Mitteleuropa gelegentlich in Steingärten kultiviert wird, genauso wie die F.excorticata, die zu einem Baum heranwächst und eine Wuchshöhe von fast zehn Metern erreicht.
Die Mehrzahl der Arten sind jedoch Sträucher, die je nach Art unterschiedlich dicht verzweigt sind. Einige wenige Arten wachsen auch rankend an anderen größeren Pflanzen empor. Die F.tunariensis wächst sogar als Epiphyt auf Baumzweigen oder an Felsen Lithophyt. Sie zeichnet sich durch knollige Wurzeln aus. Die Laubblätter sind mehrheitlich elliptisch, lang gestielt ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Fuchsia zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Fuchsia magellanica, Scharlach-Fuchsie
Pflanzengattung: Fuchsia
Pflanzenfamilie: Nachtkerzengewächse, Onagraceae
Vorkommen: Europa, Mitteleuropa, Neuseeland, Peru
Pflanzenfachbegriffe: Epiphyt
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen