Bauhinia purpurea (Textquelle Wikipedia)
Die Bauhinia purpurea ist eine Art der Pflanzenart in der Familie der Fabaceae ,
Sie ist in Süd-China und Südostasien beheimatet .
sie auch unter den Namen Orchideenbaum oder Schmetterlingsbaum bekannt.
Beschreibung
Die Bauhinia purpurea ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der bis zu 5
m hoch werden kann. Die Blätter messen 10 bis 20 Zentimeter und
sind breit, abgerundet und bilobed an der Basis und Spitze. Die Blüten sind
auffällig, rosa und duftend, mit fünf Blütenblättern.
Die Frucht bideldet eine Hülse von 30 Zentimeter Länge.
Sie enthält 12 bis 16 Samen. Die Blätter sind wechselständig.
Medizinische Verwendung
Die Bauhinia purpurea wird in mehreren traditionellen Medizinsystemen verwendet, um
verschiedene Krankheiten zu behandeln. Sie wird als Komponente von
Fett-Verbrennern zusammen mit B.monnieri verwendet.
Biologische Aktivitäten
Die Bauhinia purpurea kann antibakterielle , antidiabetische , schmerzstillende,
entzündungshemmende und Wirkungen aufweisen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Bauhinia_purpurea
Bauhinia (Textquelle Wikipedia)
Die Bauhinien Bauhinia, durch Übertragung aus der englischen Bezeichnung „orchid trees“ neuerdings oft auch Orchideenbäume genannt, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hülsenfrüchtler Fabaceae. Sie ist mit etwa 250 bis 300 Arten pantropisch verbreitet. Einige Arten werden wegen ihrer schönen, duftenden Blüten, die an Orchideenarten erinnern, als Zierpflanzen in tropischen und subtropischen Gärten, Parks und Alleen verwendet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Die immer verholzenden Bauhinia-Arten wachsen als immergrüne oder laubabwerfende Sträucher, Bäume oder Lianen. Einige Arten besitzen Ranken. Bei einigen Arten sind neben der Basis der Blattstiele Dornen vorhanden.
Die wechselständig und spiralig oder zweizeilig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die Blattspreiten sind zweilappig oder einfach, selten sind sie zweiteilig. Der Hauptnerv endet in endet mit einem freien, kleinen Punkt und es sind drei bis 15 Seitennerven 1. Ordnung vorhanden; sie sind fiedrig, parallel oder fächerförmig angeordnet. Häufig sind die Blattflächen behaart, aber es sind nur einfache Trichome vorhanden. Die Stomata auf der Blattunterseite sind paracytisch, manchmal sind auch weit verstreute Stomata auf der Blattoberseite vorhanden. Der Blattrand ist glatt. Es können Nebenblätter vorhanden sein, die sehr unterschiedlich ausgebildet sein können.
Blütenstände und Blüten
Bauhinia-Arten besitzen zwittrige oder/und eingeschlechtige ...
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Bauhinia purpurea, Orchideenbaum, Schmetterlings-Bauhinie
Pflanzengattung: Bauhinia, Bauhinien
Pflanzenfamilie: Fabaceae, Hülsenfrüchtler, Orchideen
Pflanzenfachbegriffe: Hypanthium, zygomorph
Die Kommentarfunktion ist geschlossen