Abeliophyllum distichum
Die Abeliophyllum Englisch: White Forsythia ist eine Gattung der blühende Pflanzen in der Familie Oleaceae Sie besteht nur aus einer Art, dem Zweizeiligen Abeliophyllum, Abeliophyllum distichum Nakai Korean Abelialeaf, die in Korea endemisch ist, wo sie zu den gefährdeten Arten in der freien Wildbahn gehört Sie tritt nur an sieben Standorten auf Sie ist mit den Forsythien verwandt und unterscheidet sich mit diesen insbesondere durch die weißen Blüten
Beschreibung
Das Zweizeilige Abeliophyllum ist ein Strauch und wird bis Meter hoch Die Blätter sind gegenüberliegend, bis 10 cm lang und bis 4,5 cm breit und sowohl oben wie auch unten behaart Die Blüten entstehen im Frühjahr, bevor die ersten neuen Blätter erscheinen, sie sind weiß, duftend und etwa cm lang, mit einer viergelappten Blumenkrone Die Frucht ist eine runde, geflügelte Flügelnuss von 2bis cm Durchmesser
Nutzung
Das Zweizeilige Abeliophyllum wird in Europa und Nordamerika als Zierpflanze angepflanzt
Einzelnachweise
http://en wikipedia org/wiki/Abeliophyllum_distichum
Weblinks
- University of British Columbia Botanical Gardens: Abeliophyllum distichum
Forsythien Korea#Flora
AbeliophyllumAbeliophyllumAbeliophyllumAbeliophyllumAbeliophyllum distichum미선나무AbeliophyllumAbéliovec dvojradý
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Abeliophyllum, Forsythia, Forsythien zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Abeliophyllum distichum, Zweizeilige Abeliophyllum
Pflanzengattung: Abeliophyllum, Forsythia, Forsythien
Pflanzenfamilie: Ölbaumgewächse, Oleaceae
Vorkommen: Amerika, Berlin, China, Europa, Korea, Nordamerika
Sonderthemen: Zierpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen