Chinesische Kammminze
Elsholtzia stauntonii – Chinesischer Gewürzstrauch
Beschreibung
Dieser Halbstrauch hat sehr aromatisches Laub und ab dem Spätsommer 10 bis 15 cm lange, rosa-purpur Blütenrispen, die auch bei Schmetterlingen und Bienen sehr beliebt sind
Die Blätter mit ihrem minzig-exotischem Aroma sind sehr vielseitig verwendbar und werden in der asiatischen Küche hauptsächlich als Gewürz genutzt – für Salate, Saucen, Braten, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Suppen, Fisch und Eiergerichten Aber auch ein wohlschmeckender Tee kann aus ihnen zubereitet werden
Elsholtzia stauntonii hat einen aufrechter Wuchs mit überhängenden Zweigen Die vorjährigen Triebe können Ende April/Anfang Mai zurück geschnitten werden
In exponierten Lagen ist ein Winterschutz mit einer dicken Laubschicht im Wurzelbereich empfehlenswert
Die Chinesische Kammminze wird in der asiatischen Küche als Gewürz genutzt – speziell für Eiergerichte und Gemüsegerichte
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Chinesische Kammminze, Elsholtzia stauntonii
Pflanzengattung: Elsholtzia, Elsholtzieae, Kammminzen
Pflanzenfamilie: Lamiaceae, Lippenblütengewächse
Pflanzenordnung: Lamiales, Lippenblütlerartige
Pflanzenklasse: Bedecktsamer
Vorkommen: Berlin Dahlem, Indien
Die Kommentarfunktion ist geschlossen