Kraut Pflanzen-Typen Gallerien Bilder

Herbstzeitlose Blüte hellrosa Colchicum autumnale

Zwerg-Schneckenklee Frucht braun Medicago minima

Schwarze Königskerze Blütenstand gelb rötlich Verbascum nigrum

Kissenaster Blüte hell lila Aster dumosus

Gewöhnlicher Teufelsabbiss Blüte hellblau Succisa pratensis

Wiesen-Margerite Blüte weiß Leucanthemum vulgare

Österreichischer Lein Blüte blau Linum austriacum

Goldlack Blüte rot Erysimum cheiri

Hasen-Klee Blüte grau grün Trifolium arvense

Gelbe Resede Fruchtstand grün Reseda lutea

Beschreibung von Kraut

Das Kraut von althochdeutsch krut „nutzbares Gewächs“ :

  • ursprünglich: nützliche Pflanze, im Gegensatz zu Unkraut
  • süddeutsch: allgemein der Gemüsekohl z. B. Sauerkraut, Blaukraut
  • Landwirtschaft: der nicht verwertbare Grundanteil bestimmter Pflanzen das Kraut der Rüben ; siehe Pflanzenfasern

Das Kraut, Mehrzahl Kräuter:

  • nicht ausdauernde Pflanze, umgangssprachlich: einjährige und zweijährige krautige Pflanzen
  • Krautige Pflanze, deren oberirdische Teile nicht verholzen
  • Küchenkräuter, Heilpflanzen, zum Verzehr oder als Arznei geeignete krautige Pflanze
  • Magenbitter, das Verdauungssystem stimulierender Kräuterlikör
  • Wildkräuter, nicht kultivierte krautige Pflanzen
  • Staude, Gartenbau: nicht verholzende, aber meist grobfasrige krautige Pflanze
  • Sirup Apfelkraut, Birnenkraut, Rübenkraut

Mehr Kategorien auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen