Krautige Pflanze Pflanzen-Typen Gallerien Bilder

Fleischrotes Läusekraut Blüte rosa Pedicularis rostratospicata

Etagenprimel Blüte orange rot Primula beesiana

Porzellanblümchen Blüte weiß pink Saxifraga umbrosa

Schmalblättriger Sonnenhut Blüte pink Echinacea angustifolia

Quirlblättriges Mädchenauge Blüte gelb Coreopsis verticillata

Tulpe Blüte dunkelrot Tulipa

Busch-Nelke Blüte pink Dianthus seguieri

Felsen-Storchschnabel Blüte pink Geranium macrorrhizum

Vielblättrige Lupine Blüte rot orange Lupinus polyphyllus

Zungen-Hahnenfuß Blüte gelb Ranunculus lingua

Beschreibung von Krautige Pflanze

Krautige Pflanzen sind alle Pflanzen, die kein sekundäres Dickenwachstum aufweisen und damit nicht verholzen. Es gibt einjährige, zweijährige und „mehrjährige“ krautige Pflanzen wobei strenggenommen mehrjährige und ausdauernde Pflanzen zu unterscheiden sind .

Bei den mehrjährigen krautigen Pflanzen kommen sowohl immergrüne zum Beispiel viele tropische Pflanzen vor als auch Pflanzen, die ihre grünen oberirdischen Teile absterben lassen, um die aufgrund von Kälte oder Trockenheit ungünstige Jahreszeit in Speicherorganen zu überdauern. Letztere treiben wieder neu aus, wenn die Bedingungen für neues Wachstum günstig sind.

Abgrenzung

Das Gegenstück zu krautigen Pflanzen sind mehrjährige, verholzende Pflanzen, also Sträucher und Bäume. Krautige und verholzende Pflanzen unterscheiden sich im Allgemeinen durch ihre Wuchsform.

Die Zuordnung einer Pflanze zur Gruppe der krautigen oder verholzenden ist allerdings nicht immer eindeutig möglich. Eine Übergangsstellung nehmen die mehrjährigen Halbsträucher ein, zu denen der Salbei zählt. Bei ihnen verholzt nur der bodennahe Teil der oberirdischen Triebe.

Begriffsklärung

Im gärtnerischen Sprachgebrauch werden mehrjährige krautige Pflanzen der gemäßigten Zonen auch als Stauden bezeichnet. Üblicherweise bezeichnet man hingegen mehrjährige tropische, immergrüne Pflanzen nicht als Stauden eine berühmte Ausnahme von dieser Regel ist allerdings die Bananenstaude. Bei Kletterpflanzen gibt es ebenfalls krautige und verholzende Taxa.

Im täglichen Sprachgebrauch werden diese Begriffe oft anders verwendet. In diesem Zusammenhang ist der Begriff Kräuter am problematischsten, da er viele verschiedene Bedeutungen wie beispielsweise Unkräuter, Küchenkräuter oder Heilkräuter hat und nicht dasselbe bedeutet wie krautige Pflanzen.

In der Pharmazie bezeichnet Herba wörtlich: „Kraut

Mehr Kategorien auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen