Ranke Pflanzen-Typen Gallerien Bilder

Bittersüßer Nachtschatten Frucht rot Solanum dulcamara

Amerikanische Klettertrompete Campsis radicans

Echter Hopfen Blüte grün Humulus lupulus

Frühlings-Platterbse Bluete blau lila Lathyrus vernus

Futterwicke Blüte pink Vicia sativa

Begonie Blüte weiß Blatt grün Begonia rotundifolia

Rundblättrige Minze Blatt grün blüte weiss lila Mentha suaveolens

Purpur Korallenerbse Ranke Schote Blüte violett Hardenbergia violacea

Gewöhnliche Waldrebe Samen weiß Clematis vitalba

Stachelbeergurke Frucht gelb grün Cucumis myriocarpus

Beschreibung von Ranke

Sprossranke der Cucumis sativus Bei Pflanzen werden als Ranke oder Cirrhus Umbildungen von Sprossachsen, von Blättern oder Blattteilen bezeichnet, die stängel- oder fadenförmig sind und sich an einem Substrat festhalten, indem sie dieses umschlingen Ranken sind berührungsempfindlich und reagieren auf einen Berührungsreiz mit Krümmungs- und Wickelbewegungen Rankenpflanzen sind eine Untergruppe der Kletterpflanzen M A Fischer, K Oswald, W Adler: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol Dritte Auflage, Land Oberösterreich, Biologiezentrum der OÖ Landesmuseen, Linz 2008, S 67 ISBN 978-3-85474-187-9Ranken aus Sprossachsen bilden beispielsweise die Weinreben Vitis, solche aus Blättern die Kürbisse Cucurbita, aus den Oberblättern die Ranken-Platterbse Lathyrus aphaca, aus den Blättchen die Wicken Vicia, und aus den Laubblattspindeln die Waldrebe Clematis vitalba
Rankwerk als Ornament
Unspezifisches Blumenrankwerk in Form eines PflanzenrankwerkEintrag: Ornament In: Das grosse Kunstlexikon von P W Hartmann, beyars com findet als Ornament vielfältige Anwendung, in allen Kulturen und zu allen Zeiten: Von Blattwerk wie den antiken Voluten in Kombination mit Akanthus, Palmetten und Lotosornamenten, Weinranken Vignette im Druckwesen und Fleurons, die Arabesken und Mauresken, barocke Rocaillen, bis hin zu Windenranken, wie sie im Jugendstil modern waren Rankenwerk ist sowohl kunstgeschichtlich interessant Stilkunde, als auch in der Heraldik Eine besondere Form des Rankenwerks ist die Volutenranke Bild:Meister der Wenzel-Werkstatt 002 jpg Die Goldene Bulle, Anfangsseite, Meister der Wenzel-Werkstatt, 1400 Kopie Bild:Wallace Ben-Hur cover jpg Farbgeprägter Deckel der Erstausgabe von Ben-Hur: A Tale of the Christ von Lew Wallace, 1880Bild:ContextFree SpiralTree png Pseudoflorale, fraktale Spiralenranke, 2007

Mehr Kategorien auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen