Zweig pflanzenteile Gallerien Bilder

Weiße Zimt-Himbeere Rubus parviflorus

Sympfzypresse Taxodium distichum

Stechfichte Nadeln blaugrün Picea pungens

Wollemie Baum Nadel grün Wollemia nobilis

Hakige Chamelaucium Blüte rosa Chamelaucium uncinatum

Hecken-Rose Blüte weiß Rosa corymbifera

Rose Bluete orange Rosa

Borsten-Fichte Nadel blaugrün Rinde braun Picea asperata

Borsten-Fichte Zapfen grün Picea asperata

Gemeine Fichte Zapfen rötlich Nadel grün Picea abies

Beschreibung von Zweig

Zweig ist in der Botanik im weiteren Sinn jedes an einem anderen Organ entstandene neue Organ, wenn es dem ersteren morphologisch gleichwertig ist, so dass man also von einem verzweigten Stängel, Ast, Wurzel, Blatt, von verzweigten Zellen, Gefäßen etc. redet.

Im engeren Sinn versteht man darunter die Verzweigungen des Stängels bzw. des Asts und unterscheidet je nach der Art der Zweigbildung und der Entstehung des Zweigs Gabelzweige, achselständige Zweige oder Achselsprosse und Adventivzweige.

Jungtriebe des Zweigs nennt man Spross.

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen