Kapsel pflanzenteile Gallerien Bilder

Kreuzblättriges Johanniskraut Hypericum reflexum

Pappelblättriger Brachychiton Schote rot-braun Brachychiton populneus

Gewöhnliche Rosskastanie Aesculus hippocastanum

Frühlings-Knotenblume Blüte weiß Leucojum vernum

Hohler Lerchensporn Blüte pink Blatt grün Corydalis cava

Goldlack Blüte gelb Erysimum cheiri

Annattostrauch Frucht braun Bixa orellana

Salweide Blüte hellgelb Salix caprea

Duftveilchen Wohlriechendes Veilchen Blüte blau lila Viola odorata

Ranken-Erdrauch Blüte weiß Fumaria capreolatai

Beschreibung von Kapsel

Kapsel lateinisch capsa ‚Behältnis‘, ‚Kasten für Bücherrollen‘ bezeichnet:

  • einen kleinen, meist runden Behälter
  • Kapsel Medikament, eine pharmazeutische Verabreichungsform
  • einen Raumflugkörper zur Personen- und Frachtbeförderung, siehe Raumschiff
  • die Flaschenkapsel heute kombiniert als Schraubverschluss an einer Flasche
  • oder alternative Bezeichnung des Kronkorkens

Biologie:

  • in der Botanik eine den Samen umkleidende Schutzhülle, siehe Kapselfrucht
  • Bakterien-Kapsel, eine Schleimschicht bei Bakterien
  • Sporenkapsel von Moosen, siehe Moose #Sporophyt

Capsula bezeichnet in der Anatomie:

  • Bindegewebskapsel Capsula fibrosa, die bindegewebige Umhüllung eines Organs mit einer derben Hülle aus kollagenem Bindegewebe bzw. die Umhüllung eines Fremdkörpers als organische Reaktion
  • Gelenkkapsel Capsula articularis, bindegewebige Hülle um echte Gelenke
  • Capsula interna deutsch: innere Kapsel, größte Ansammlung von Nervenfasern, die zur Großhirnrinde aufsteigen oder von der Großhirnrinde

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen