Fruchtstand pflanzenteile Gallerien Bilder

Gerste Feld Ähre grün Hordeum vulgare

Alaska Papier Birke Betula neoalaskana

Himalaya-Storchschnabel Blüte blau lila Geranium himalayense

Rotbuche Blatt rot braun Blüte Fagus sylvatica

Gewöhnliche Küchenschelle Blüte purpur Pulsatilla vulgaris

Rotbuche Blatt rot grün Fagus sylvatica

Feder-Nelke Blüte rosa Dianthus plumarius

Blut-Storchschnabel Blatt grün Blüte pink Geranium sanguineum

Wald-Storchschnabel Blüte lila Blatt Pelargonie sylvaticum

Pfingst-Nelke Blüte pink Dianthus gratianopolitanus

Beschreibung von Fruchtstand

Fruchtstand ist ein Begriff aus der Botanik. Alle Fruchtbildungen Fruktifizierungen von Pflanzen, die aus den Blüten eines Blütenstandes hervorgehen, werden hierunter zusammengefasst.
Dabei handelt es sich meist um Fruchtstände aus Einzelfrüchten, die aus den einzelnen Blüten hervorgegangen sind. Seltener kommt es zur Bildung von Fruchtverbänden, bei denen die miteinander verwachsenen Früchte eine Scheinfrucht bilden und nur noch gemeinsam als Einheit verbreitet werden können.

Literatur

  • Reinhard Lieberei, Christoph Reisdorff: Nutzpflanzenkunde. Begründet von Wolfgang Franke. 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Thieme-Verlag, Stuttgart und a. 2007, ISBN 978-3-13-530407-6, S. 39–45.
  • Werner Rauh: Morphologie der Nutzpflanzen. 2. Auflage. Quelle & Meyer–Verlag, Heidelberg 1950, S. 105 ff.

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen