Fächer pflanzenteile Gallerien Bilder

Mexikanische Washingtonpalme Fächer grün Washingtonia robusta

Mittagsblume Blüte weiß Delosperma

Riesenstrelitzie Baum-Strelitzie Blatt grün Strelitzia nicolai

Bartblume Blüte weiß lila Caryopteris

Gewöhnliche Schneebeere Beere weiß Symphoricarpos albus

Haselnuss Strauch Kätzchen gelblich Corylus avellana

Haselstrauch Blatt grün Corylus avellana

Haselnussstrauch Blüte Stamm grau Corylus avellana

Weiße Taubnessel Blüte weiß Lamium album

Fächer Zwergmispel Frucht rot Blatt grün Cotoneaster horizontalis

Beschreibung von Fächer

Ein Fächer ist ein etwa blattförmiger Gegenstand, der durch Hin- und Herwedeln einen Luftzug verursacht. Der Luftzug kühlt bei Hitze das Gesicht durch Verdunstungskälte. Während in Europa Fächer fast ausschließlich von Frauen benutzt wurden und heute kaum noch verbreitet sind, werden sie in Asien bis heute im Alltag von beiderlei Geschlechtern verwendet.

Der Fächer war und ist kein reiner Gebrauchsgegenstand: In Europa war er modisches Accessoire, Statussymbol und Hilfsmittel der Koketterie. In Japan ist er ein Requisit bei traditionellen Tänzen, das als Verlängerung des Armes die Ausdruckskraft der Gestik steigert. Hier wie dort wurde von der Möglichkeit, das Gesicht dahinter zu verbergen, rege Gebrauch gemacht.
In Bielefeld befindet sich das Deutsche Fächermuseum, welches sich der Geschichte und Präsentation aus verschiedenen Epochen widmet und eine Fachbibliothek bereitstellt.

Geschichte

Frühe Darstellungen von Fächern sind aus dem alten Ägypten bekannt. Dabei handelte es sich allerdings nicht um in der Hand gehaltene Fächer, sondern um große Wedel, die von Dienern bewegt wurden, um der Herrschaft Luft zuzufächeln

Mehr Pflanzenteile auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen