Baumfarne Pflanzen-Ordnungen Gallerien Bilder

Baumfarn Blatt grün Dicksonia antarctica

Baumfarn Blatt grün Stamm braun Dicksonia antarctica

Beschreibung von Baumfarne

Die Baumfarne Cyatheales sind eine Ordnung der Farne.
Nicht alle Arten innerhalb dieser Ordnung bilden ausgeprägte Stämme. Zudem gehören nicht alle baumförmigen Farne zu dieser Ordnung.

Beschreibung
Die Ordnung hat keine herausstechenden gemeinsamen Merkmale.
Manche Arten haben einen stammförmigen Wuchs, andere haben ein kriechendes Rhizom. Manche haben behaarte Sprossachsen, andere Schuppen. Die Sori sitzen abaxial an der Blattunterseite oder marginal am Blattrand. Sie sind von einem Indusium bedeckt oder auch nicht.
Die Farnwedel von Baumfarnen sind in ausgewachsenen Exemplaren oft über 1 Meter lang, und fast immer ein- oder mehrfach gefiedert. Eine Art besitzt allerdings einfache ungefiederte Wedel.
Anders als Samenpflanzen zeigen Baumfarne kein Dickenwachstum des Stammes. Der Stamm wird von den Wurzelbündeln gestützt, die sich beim Wachstum ausbilden.
Das Prothallium ist grün und herzförmig.

Vorkommen
Baumfarne wachsen in tropischen und subtropischen Gebieten der Erde. Einige Arten tolerieren auch das gemäßigte Klima von Regenwäldern in Australien, Tasmanien und Neuseeland und benachbarter Gebiete Malaysia, Lord-Howe-Insel. Generell tolerieren Baumfarne keine andauernde Trockenheit, und nur wenige Arten zum Beispiel Dicksonia antarctica überleben milde Frostperioden.
Bei Studien in bislang nicht untersuchten Gebieten Neuguineas werden regelmäßig neue Arten entdeckt. Gleichzeitig sind einige Arten aufgrund der Sammlung für den Zierpflanzenhandel, intensivem Holzeinschlag und Habitatverlust stark bedroht oder ausgestorben.

Ökonomische Bedeutung
Baumfarne wurden seit dem 19. Jahrhundert als Zierpflanzen nach England importiert und dort zu beliebten Pflanzen in Tropenhäusern. In vielen anderen Gebieten der Erde mit nur geringen Frösten, zum Beispiel in Südengland mit seinem durch den Golfstrom beeinflussten maritimen Klima, ist das Anpflanzen in Landschaftspark und Gärten möglich.
Zierpflanzen mit kommerzieller Bedeutung finden sich in den Gattungen Cyathea und Dicksonia. In sehr hellen, im Winter kühlen Zimmern, oder in Wintergärten können auch einige Baumfarn-Arten gepflegt werden.
Am Stamm und an den Wedeln älterer Exemplare befinden sich lange seidige Haare, welche in China zur Stillung von Blutungen und auf Hawaii als Kissenfüllung verwendet wurden …

Mehr Pflanzenordnung auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen