Syrien Pflanzen Fundorte Gallerien Bilder

Quitte Cydonia oblonga

Balkan-Windröschen Blüte lila Anemone blanda

Großes Löwenmaul Blüte rot Antirrhinum majus

Stängellose Schlüsselblume Blüte pink Primula acaulis

Quitte Baum Frucht grün Cydonia oblonga

Echte-Walnuss Blatt Frucht grün Juglans regia

Gartenhyazinthe Garten-Hyazinthe Blüte dunkel lila Hyacinthus orientalis

Balkan Windröschen Blüte blau Anemone blanda

Gewöhnlicher Walnussbaum Frucht grün Juglans regia

Echte Walnuß Baum Rinde Frucht grün silber grau Juglans regia

Beschreibung von Syrien

Syrien amtlich Arabische Republik Syrien, arabisch الجمهورية العربية السورية al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya as-sūriyya, ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Syrien grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak. Die Insel Zypern befindet sich etwa 125 km Luftlinie von der syrischen Küste entfernt. Mit rund 185.000 Quadratkilometern ist Syrien ungefähr halb so groß wie Deutschland.

Seit einem Staatsstreich 1963 regiert die Baath-Partei das Land. Seit Frühjahr 2011 entwickelte sich aus Demonstrationen gegen die syrische Regierung der Bürgerkrieg in Syrien, der bislang mehr als 220.000 Todesopfer gefordert hat. Mehr als vier Millionen Syrer sind aus dem Land geflohen, neun Millionen weitere sind innerhalb Syriens auf der Flucht. Der Bürgerkrieg führte zu einer De-facto-Teilung des Landes. Die Terrororganisation Islamischer Staat kontrollierte im Mai 2015 über die Hälfte des syrischen Staatsgebiets, in dem allerdings kaum 15 % der Bevölkerung leben, während die Hauptstadt Damaskus, 11 der 13 Provinzhauptstädte und die dicht besiedelten Gebiete im Westen des Landes, in dem die Mehrheit der Bevölkerung lebt, weiterhin unter der Kontrolle syrischer Regierungstruppen stehen. Die restlichen Gebiete werden von Rebellengruppen wie der Freien Syrischen Armee, der Islamischen Front, Kurdischen Milizen und dem Al-Qaida-Ableger Al-Nusra-Front kontrolliert.

Etymologie

Der Name Syrien kommt aus dem Griechischen, das wahrscheinlich den alten Namen Assur übernommen hat siehe dazu auch die antiken Provinzen Koilesyrien, Syria und Syria Palaestina. Nach Ansicht einiger Forscher ist der Name hingegen nicht von Assyria abgeleitet, sondern von Tyros Ṣūr

Mehr Orte auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen