vulgare latein Gallerien Bilder

Gerste Feld Ähre grün Hordeum vulgare

Margerite Blüte weiß Leucanthemum vulgare

Gewöhnlicher Liguster Frucht schwarz Ligustrum vulgare

Magerwiesen-Margerite Blüte weiß Leucanthemum vulgare

Wilder Fenchel Dolde grün gelblich Foeniculum vulgare

Rainfarn Blüte gelb Tanacetum vulgare

Borsten Bergminze Blüte pink Clinopodium vulgare

Gemeiner Wirbeldost Blüte Clinopodium vulgare

Gewöhnliche Kratzdistel Blüte pink Cirsium vulgare

Rainfarn Blütendolde Blüte gelb Tanacetum vulgare

Beschreibung von vulgare

Vulgarität Adjektiv: „vulgär“; synonym „ordinär“, zumeist adjektivisch gebraucht bezeichnet die Eigenschaft des Unkultivierten, Gewöhnlichen, Niederen oder auch Unflätigen. Vulgär im letzteren Sinne bezeichnet insbesondere Sprachelemente, Verhaltensmuster und Handlungen, die vor dem Hintergrund kultureller Normen als verächtlich oder tabu gelten. Beispielsweise werden Vulgärsprache, grobe Umgangsformen und rüpelhaftes Benehmen, oder das aufdringliche Zurschaustellen von Reichtum oder sexuellen „Vorzügen“ als vulgär empfunden.
Inhaltsverzeichnis

Etymologie und Bedeutung der Wörter „vulgär“ und „Vulgarität“
Verwendung des Begriffs in der Philosophie

Etymologie und Bedeutung der Wörter „vulgär“ und „Vulgarität“
Vulgär bedeutet ein abwertendes Urteil – beispielsweise als Ausdruck individuellen Geschmacks oder sozialer Zugehörigkeit des Urteilenden.

Grundsätzlich bedeutet das Wort bloß schlicht nach dem französischen Wort vulgaire = gewöhnlich, was aus dem lateinischen vulgus/volgus = Volk abgeleitet wurde ; somit auch „das Gewöhnliche“, „das dem einfachen Volk als Gegensatz zum Adel Entstammende“. In diesem Sinn ist auch der Begriff Vulgärlatein zu verstehen: Die lateinische Sprache des einfachen Volkes.

„Vulgarität“ im engeren Sinn wird dann eher dem „gemeinen Volk“ lateinisch: vulgus profanum zugeschrieben. In diesem Zusammenhang wird der Begriff auch als einfach, oberflächlich oder in wissenschaftlicher Argumentation als unwissenschaftlich verstanden.

Mehr Latein auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen