pontica latein Gallerien Bilder

Pontischer Weissdorn Frucht ocker Crataegus pontica

Beschreibung von pontica

Pontisch bedeutet „zum Schwarzen Meer gehörig“ und bezieht sich insbesondere auf:

  • die Region rund um das Schwarze Meer oft mit genauerer Bestimmung: nordpontisch, südpontisch
  • die pontische Steppe siehe Pontokaspis, geschichtlich wurde die Steppe auch Wildes Feld genannt
  • die pontische Sprache
  • die Schwarzmeerküste in der Türkei, siehe auch Pontos Region
  • das pontische Florenelement nördlich des Schwarzen Meeres und weiter nach Osten ziehend
  • die pontische Klimaregion auf der Balkanhalbinsel

Außerdem kommt das Adjektiv vor in:

  • Pontische Azalee
  • Pontische Eiche
  • Pontische Vase
  • Pontischer Beifuß
  • Pontischer Honig
  • Pontischer Seidelbast
  • Pontisches Gebirge

Der Begriff pontisch ist abgeleitet von griechisch Pontos, latinisiert Pontus. Dies steht seit der Antike kurz für griechisch Pontos Euxeinos „gastliches Meer“, latinisiert Pontus Euxinus, das Schwarze Meer.

Pontica bezeichnet

  • Dioecesis Pontica, römische Verwaltungseinheit
  • Legio I Pontica, römische Legion…

Mehr Latein auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen