montana latein Gallerien Bilder

Berg-Wundklee Blüte rot Anthyllis montana

Arnika Arnica montana

Karst-Bergminze Blüte weiß pink Satureja montana

Bergwohlverleih Arnika Kraut Blüte gelb Arnica montana

Winter-Bohnenkraut Blüte hell weiß Satureja montana

Berg-Flockenblume Blüte blau Centaurea montana

Berg-Sandrapunzel Blüte hellblau Jasione montana

Berg-Waldrebe Blüte weiß Clematis montana

Berg-Waldrebe Clematis montana

Klematis Clematis montana

Beschreibung von montana

{{Infobox US-Bundesstaat |flagge=Flag of Montana.svg
|siegel=Montana-StateSeal.svg
|lage= in United States.svg
|lage-imagemap=Imagemap VereinigteStaaten1
|hauptstadt=[[Helena Montana |Helena]]
|motto=“Oro y Plata“
spa.: “Gold und Silber“
|einwohner=989.415 Zensus 2010
|flaeche=380.838 [http://www.census.gov/population/www/censusdata/density.html Density Using Land Area] auf census.gov
|einwohner_dichte=2,5 E.
|mitglied_seit=[[8. November]] [[1889]]
|zeitzone=[[Zeitzone#Mountain|Mountain]]: UTC−7/−6
|hoehe_h=3.901
|hoehe_h_ort=[[Granite Peak]]
|hoehe_d=1.035
|hoehe_t=549
|hoehe_t_ort=Kootenai River
|gouverneur=[[Steve Bullock]] [[Demokratische Partei Vereinigte Staaten |D]]
|abk_titel=[[Postalische Abkürzungen für Bundesstaaten der USA|Post]] / Amt / [[ISO 3166-2|ISO]]
|abk_code =MT / / US-MT
|img1=
|img1_name=

}}Montana engl. Aussprache ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Name „Montana“ leitet sich wahrscheinlich von dem spanischen Wort montaña, vielleicht aber auch von dem lateinischen montanus beides zu Deutsch: „Berg-“, „bergig“, „gebirgig“ ab.

Mit 380.838 km² ist Montana der viertgrößte Bundesstaat der USA und geringfügig größer als Deutschland, aber mit rund 989.415 Einwohnern Zensus 2010 viel dünner besiedelt. Montana zählt zu den sogenannten Mountain States, die von den Rocky Mountains durchzogen werden. Die Hauptstadt von Montana ist Helena. Sein Spitzname Treasure State „Staat der Schätze“ begründet sich durch die Vielzahl an Bodenschätzen Erdöl, Kohle, Kupfer, Silber und Gold .

Geographie

Im Norden grenzt Montana an die kanadischen Provinzen British Columbia, Alberta und Saskatchewan, im Osten liegen die US-Bundesstaaten North Dakota und South Dakota, im Süden Wyoming sowie im Südwesten und Westen Idaho. Der Westen Montanas besteht aus hohen, zerklüfteten Bergen siehe Rocky Mountains , während der Osten durch weite Ebenen siehe Great Plains geprägt ist. Mit geschätzten 101.876 Einwohnern Zahlen laut United States Census Bureau, abgerufen am 10. September 2008. ist Billings die größte Stadt in Montana. In Montana liegt der Glacier-Nationalpark sowie ein kleiner Teil des Yellowstone-Nationalparks. Der Missouri River, der Milk River, der Flathead River und der Yellowstone River sind die vier Hauptflüsse. Der kürzeste Fluss der Welt, der Roe River, fließt ebenfalls durch Montana.

Gliederung

Der Bundesstaat gliedert sich in 56 einzelne Countys vergleichbar mit den deutschen Landkreisen. Der Kreis mit der größten Bevölkerungszahl ist mit über 129.000 Einwohnern das Yellowstone County im Süden des Staates.

Bevölkerung

Montana ist mit 998.199 Schätzung 2011 Einwohnern einer der bevölkerungsärmsten Bundesstaaten der USA. Darüber hinaus ist Montana der Staat der USA mit der dritt-geringsten Bevölkerungsdichte nach den Bundesstaaten Alaska und Wyoming. United States by States; and Puerto Rico – GCT-PH1. Population, Housing Units, Area, and Density: 2000Seit den 1980er Jahren erfährt die Region Zuwanderung durch Ruheständler und Naturliebhaber, während jüngere Menschen und alteingesessene Farmerfamilien oft abwandern.

Zu 89,9 % besteht die Bevölkerung aus Weißen 87,5 % nicht-lateinamerikanische Weiße , gefolgt von den amerikanischen Ureinwohnern Indianern mit 6,4 %. Lateinamerikaner machen 3,1 % aus. Quickfacts: Montana

Die zwölf Indianerstämme sind die Kootenai, Blackfoot, Assiniboine, Nördliche Cheyenne, Salish und Anishinabe, Cree, Pend d’Oreille, Gros Ventre, Chippewa, Sioux, Crow. Circa zwei Drittel von ihnen leben heute in Reservaten. Zwischen 1990 und 2000 ist die Bevölkerung um insgesamt 12,9 % gewachsen.

Indianerreservate

|Indianerreservate in MontanaEs gibt sieben Indianerreservate in Montana, die sich auf zwölf Stämme verteilen. Hinzu kommt der Little Shell Tribe, der auf Bundesebene nicht anerkannt ist. Die Reservate sind:

  • Blackfeet Indian Reservation Blackfeet
  • Crow Reservation Absarokee
  • Flathead Reservation Binnen-Salish, Kootenai, Pend d’Oreille
  • Fort Belknap Reservation Gros Ventre, Assiniboine
  • Fort Peck Indian Reservation Dakota, Assiniboine
  • Northern Cheyenne Indian Reservation Cheyenne
  • Rocky Boy’s Reservation Cree, Chippewa

Religionen

Die mitgliederstärksten Religionsgemeinschaften im Jahre 2000 waren die Katholische Kirche mit 169.250, die Evangelical Lutheran Church in America mit 50.287 und die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Mormonen mit 32.726 Anhängern. The Association of Religion Data Archives | Maps & Reports

Größte Städte

TimeAxis = orientation:horizontal format:yyyyImageSize = width:525 height:auto barincrement:25PlotArea = left:10 right:10 top:10 bottom:40AlignBars = justify

Colors = id:canvas value:rgb 0.97,0.97,0.97

BackgroundColors = canvas:canvas

Period = from:0 till:110ScaleMajor = unit:year increment:10 start:0 gridcolor:drabgreen

BarData= barset:Einwohnerzahl

PlotData= width:18 fontsize:M textcolor:black color:skyblue shift: 20,-6 anchor:from

barset:Einwohnerzahl

from:start till:104 text:[[Billings Montana |Billings]]_ 104.170
from:start till:66 text:[[Missoula]]_ 66.788
from:start till:58 text:[[Great Falls Montana |Great Falls]]_ 58.505
from:start till:37 text:[[Bozeman]]_ 37.280
from:start till:34 text:[[Butte Montana |Butte]]_ 34.200
from:start till:28 text:[[Helena Montana |Helena]]_ 28.190
from:start till:19 text:[[Kalispell]]_ 19.927

TextData= fontsize:S pos: 200,20
text:Einwohner Census 2010

  • Liste der Städte und Ortschaften in Montana

Geschichte

Frühgeschichte

|Madison Buffalo Jump State ParkWie der Fund der Buhl-Frau im benachbarten Idaho zeigt, kann man in der Region mit sehr frühen, nacheiszeitlichen Bewohnern rechnen, die vor mehr als 10.000 Jahren hier auftauchten. Weiter südlich, in Boulder Colorado , fand man im Mai 2008 83 Werkzeuge, die rund 13.000 Jahre alt sind. Alysia Patterson: 13,000-year-old tools unearthed at Colorado home, 26. Februar 2009. Zu den ältesten Fundstätten im Bundesstaat zählen die Stätten von Indian Creek,L. B. Davis, S. T. Greiser: Indian Creek Paleoindians: Early Occupation of the Elkhorn Mountains’ Southeastern Flank, West-Central Montana. in: Ice Age Hunters of the Rockies. Hg. D. J. Stanford, J. S. Day, Denver Museum of Natural History and University Press of Colorado 1992, 225–283. Mill IronG. C. Frison: The Mill Iron Site. University of New Mexico Press, Albuquerque 1996. und Myers-Hindman.L. A. Lahren: The Myers-Hindman Site: An Exploration Study of Human Occupation Patterns in the Upper Yellowstone Valley from 7000 B.C. to A.D. 1200. unveröffentlichte Diss., University of Calgary, Archaeology Department 1976. Indian Creek, ein kurzzeitig bewohntes Lager, ist rund 11.000 Jahre alt, Mill Site, ein wohl nur einmal genutzter Jagd- und Speiseplatz etwa 10.700 Jahre, Myers-Hindman, ein Dauerlager rund 9000 Jahre alt. Die Barton Gulch Site im Südwesten Montanas zählt bereits zur späten paläoindianischen Epoche.

Eine dünne Besiedlung fand während der folgenden archaischen Phase 6000 v. Chr. – 500 n. Chr. hier und östlich der Rocky Mountains statt. Diese Phase ist durch zunehmende Trockenheit gekennzeichnet. Frühe Wickiups wurden um 3000 v. Chr. von Tipis verdrängt. Zur Jagd wurde der Atlatl eingesetzt, der um 500 durch Pfeil und Bogen ersetzt wurde. Buffalo Jumps nahmen zu, ebenso wie die Konzentration auf die als Büffel bezeichneten Bisons, die an solchen Stellen in die Tiefe gestürzt wurden. Solche Stellen finden sich am Madison Buffalo Jump oder am Ulm Pishkun. Nicht vor 1730 ersetzte das Pferd zunehmend den Hund als Transporttier, wenn auch das Travois als einfaches Transportmittel beibehalten wurde.

Die heute in Montana ansässigen Stämme der Indianer sind relativ spät eingewandert. Die meisten von ihnen lebten ursprünglich viel weiter östlich. Dabei haben einige von ihnen sehr komplizierte Wanderungen durchlebt. So lebten die Kutenai östlich der Rocky Mountains. Folgt man der mündlichen Tradition, so lebten sie rund 600 Jahre zuvor noch am Lake Michigan. Sie zogen auf die Tobacco Plains am Kootenai River in Montana und in British Columbia. Die Gruppe spaltete sich in eine Obere, die Upper Kutenai, deren Lebensweise stark von der Büffeljagd beeinflusst wurde, wohingegen die Lower Kutenai sesshaft wurden. Die Jennings Band oder Agiyinik, die zu den Upper Kutenai zählte, bildete um 1850 einen Stamm von rund 700 Mitgliedern. Sie lebten zunächst um Jennings in Montana, wanderten ostwärts in die Gegend des späteren Kalispell, dann südwärts nach Elmo. Eine Gruppe, die Libby Montana zog in die Gegend um Fort Steele in British Columbia. Vor 1855 zogen die Libby und Jenning Band an den oberen Flathead Lake in Montana.

Eine der ersten Gruppen, die westwärts zog, waren wohl die Blackfoot, auch wenn sie erst um 1730 Reiternomaden wurden. Ihre Kultur lässt sich wahrscheinlich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen.

Die Salish oder Flathead, die zu den Binnen-Salish gehören, kamen eher aus Westen, wo ihre Verwandten, die Küsten-Salish, überwiegend von Fischfang lebten. Die im Hinterland lebenden Salish-Gruppen mussten sich der trockenen Landschaft auch kulturell anpassen und wurden ebenso Reiternomaden, wie ihre Nachbarn.

Die Absarokee kamen erst im 18. Jahrhundert, gleichfalls von den Großen Seen nach Montana, in dessen Süden sie lebten. Jedoch erstreckte sich ihr Gebiet sehr viel weiter nach Süden. Das Gebiet um Billings war allerdings bereits vor rund 2100 Jahren bewohnt. Joe Medicine Crow: The Migration Story. und Rick Graetz, Susie Graetz: Migration: Another Version. aus: Rick Graetz, Susie Graetz: Crow Country: Montana’s Crow Tribe of Indians. Billings: Northern Rockies Publishing Company, 2000. Die in Montana als Crow bezeichneten Absarokee Apsáalooke hatten wohl die größten Pferdeherden und besaßen 1914 rund 30 bis 40.000 Tiere.

Die Cheyenne wurden von den Anishinabe gleichfalls im 18. Jahrhundert verdrängt und zogen nach Dakota und Colorado.

Ähnlich erging es den Sioux, die wohl ab etwa 1650 von den Irokesen nach Westen abgedrängt worden waren, und den Gros Ventre, die um 1800, von den Cree verdrängt, nach Montana kamen. Die Assiniboine sind ein im 17. Jahrhundert abgespaltener Lakota-Stamm, der wohl ebenfalls von Irokesen westwärts verdrängt worden ist.

Bis auf die frühen Zuwanderer ist allen Gruppen gemein, dass sie von Stämmen verdrängt wurden, die gegen Pelze von Europäern mit Waffen ausgerüstet worden waren. Die Besiedlung Montanas ist eine ungewollte Fernwirkung des europäischen Handels.

Erste Europäer

Die beiden Händler Louis-Joseph und François de la Vérendrye erreichten 1743 als erste Europäer das Gebiet des heutigen Montana.

Am 30. April 1803 erwarben die USA das französische Louisiana, zu dem auch das spätere Montana gehörte. Die Lewis-und-Clark-Expedition fuhr den Columbia River hinab bis zur Pazifikküste, wo sie den Winter von 1805 auf 1806 verbrachte. Meriwether Lewis kartografierte auf der Rückreise den Marias River. William Clark hinterließ am 25. Juli 1806 seinen Namen am Pompeys Pillar rund 40 km nordöstlich von Billings. Die vierköpfige Gruppe um Lewis traf auf Blackfeet, doch kam es bei einem Streit um Waffen zu zwei Todesopfern unter ihnen. Clark betrat währenddessen das Crow-Gebiet. Ohne auch nur einen einzigen von ihnen zu Gesicht zu bekommen, stahlen sie ihnen einige Pferde.

Goldrausch und Bevölkerungswachstum

1846 überließ Großbritannien im Zuge des Oregon-Kompromisses den USA auch den Nordwesten Montanas, das allerdings von 1861 bis 1864 Teil des Dakota-Territoriums war. 1862 begann der Goldrausch am Grasshopper Creek und später in Virginia City, und lockte tausende in das dünn besiedelte Gebiet; die Indianer waren vorher in Reservate gezwungen worden. Bereits 1864 wurde Montana zu einem eigenständigen Territorium, Virginia City bis 1875 die Hauptstadt.

Fort Shaw wurde auf Anordnung des Kongresses 1867 westlich von Great Falls errichtet. Weitere Posten waren Camp Cooke am Judith River und Fort C.F. Smith am Bozeman Trail. Fort Shaw konnte bis zu 450 Soldaten beherbergen und bewachte bis 1891 die Versorgungslinie nach Fort Benton.

Kriege zwischen den USA und den Indianern

Die Schlacht am Little Bighorn, bei der Ende Juni 1876 in Ost-Montana eine Kavallerieeinheit von 257 Mann unter George Armstrong Custer von Lakota, Arapaho und Cheyenne aufgerieben wurde, hatte zur Folge, dass zahlreiche Cheyenne später nach Süden deportiert wurden. Doch ein Teil von ihnen kehrte unter Little Wolf nach Montana zurück. 1877 zogen die Nez Percé auf ihrer Flucht vor den Truppen des amerikanischen Heeres durch Montana und wurden in den Bear Paw Mountains südlich der Grenze zu Kanada gestoppt und zur Aufgabe gezwungen.

Auf der kanadischen Seite wehrten sich die Métis unter Louis Riel bis 1884 gegen ihre Verdrängung. Einige von ihnen waren bereits um 1850 nach Dakota gezogen. Nach dem Scheitern des Aufstands kamen zahlreiche kanadische Métis nach Montana, doch erhielten sie, da sie in den Augen der Regierung keine Indianer sondern Mischlinge waren, kein Reservat. Dies betrifft bis heute den Little Shell Tribe.

Vom Territorium zum Bundesstaat

Zwischen 1864 und 1889 wurde Montana als Territorium organisiert. Es entstand aus der Umbildung des größeren Idaho-Territoriums. Im ersten Jahr als Territorium war Bannack die Hauptstadt. Es wurde jedoch schon 1865 von Virginia City als Capitol City abgelöst. 1875 wurde die Hauptstadt nach Helena verlegt. Die Aufnahme als Bundesstaat in die USA erfolgte 1889 – Montana wurde somit 41. Bundesstaat. |Dollarnote von 1901 mit BisonDie Einstellung zu den Büffeln änderte sich ebenso wie zur Erhaltung der ökologischen Besonderheiten des Bundesstaats. 1908 entstand als erstes Schutzgebiet die National Bison Range Website des National Bison Range Wildlife Refuge im Westen Montanas; 1910 erfolgte auf dem drastisch reduzierten Gebiet der Blackfeet die Gründung des Glacier-Nationalparks.

1917 zog die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten ein.

1973 erhielt Montana eine neue Verfassung.

1988 traf das Land die schwerste Dürrekatastrophe seit den dreißiger Jahren.

Politik

Der gegenwärtige Gouverneur ist Steve Bullock * 1966, Demokrat. Der Gouverneur ist das Regierungsoberhaupt, wird alle vier Jahre von den Wahlberechtigten gewählt und kann unbegrenzt oft wiedergewählt werden. Weitere durch Wahl bestimmte Posten sind die des Vizegouverneurs Lieutenant Governor , des Staatsministers Secretary of State , des Generalstaatsanwalts Attorney General , des Kultusministers Superintendent of Public Instruction sowie des Rechnungsprüfers Auditor. Der Senat von Montana 50 Mitglieder gewählt auf vier Jahre und das Repräsentantenhaus von Montana 100 Mitglieder gewählt auf zwei Jahre bilden zusammen das Zweikammernsystem der Legislative. Auf nationaler Ebene wird Montana durch zwei Senatoren und einen Abgeordneten des Repräsentantenhauses vertreten. Als dünn besiedelter Bundesstaat hat Montana bei den Präsidentenwahlen nur drei Wahlmännerstimmen. Die zwei gegenwärtigen US-Senatoren aus Montana sind die Demokraten Max Baucus und Jon Tester. Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus ist der Republikaner Steve Daines. Bei der Präsidentschaftswahl am 4. November 2008 stimmten 242.763 Bürger Montanas für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain, während 231.667 Wähler dem auf Bundesebene siegreichen Demokraten Barack Obama ihre Stimme gaben. Somit gingen die drei Wahlmännerstimmen Montanas an John McCain und Sarah Palin. Der letzte Demokrat, der den Staat für sich entschied, war Bill Clinton bei der Präsidentschaftswahl 1992.

Traditionell werden in Montana bei den Präsidentschafts- und Gouverneurswahlen eher die Republikaner bevorzugt, während die Demokraten bei den Wahlen zum Kongress mehr Stimmen erhalten. Herausragende politische Persönlichkeiten aus Montana waren Mike Mansfield 1903–2001 und Jeannette Rankin 1880–1973. Mansfield war von 1961 bis 1977 demokratischer Mehrheitsführer im US-Senat und später US-Botschafter in japanisch Rankin war die erste Frau, die in das Repräsentantenhaus gewählt wurde; dort vertrat sie konsequent ihre pazifistische Einstellung und stimmte sowohl während des Ersten als auch während des Zweiten Weltkrieges gegen den Kriegseintritt der USA.

Gouverneure

  • Liste der Gouverneure von Montana
  • Liste der Vizegouverneure von Montana

Kongress

  • Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Montana
  • Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Montana

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Herausragende Sehenswürdigkeiten sind vor allem die beiden Nationalparks, der Glacier-Nationalpark im Norden und der Yellowstone-Nationalpark im Süden. Andere Touristenattraktionen sind das Little Bighorn Battlefield National Museum, die frühere Hauptstadt von Montana Virginia City, die Geisterstadt Nevada City, die Grant-Kohrs Ranch National Historic Site und das Museum für die Geschichte der Prärieindianer in Browning.

Nationalparks

Natur- und Kulturdenkmäler

  • Big Hole National Battlefield
  • Bighorn Canyon National Recreation Area
  • Grant-Kohrs Ranch National Historic Site
  • Lewis & Clark National Historic Trail
  • Little Bighorn Battlefield National Monument
  • Pompeys Pillar National Monument
  • Upper Missouri River Breaks National Monument

Wirtschaft und Infrastruktur

Das reale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf engl. per capita real GDP lag im Jahre 2006 bei USD 27.942 nationaler Durchschnitt der 50 US-Bundesstaaten: USD 37.714; nationaler Rangplatz: 47. U.S. Bureau of Economic Analysis: Regional Economic Accounts

Montana ist ein Bundesstaat reich an Bodenschätzen und anderen natürlichen Ressourcen. Zu den wichtigsten Vorkommen an Rohstoffen zählen Kupfer, Gold, Silber, Edelsteine, Vermiculit, Talkum, Tonerden, Antimon, Kalkstein, Phosphat, Gips, Steine, Sand und Kies. Allerdings sind viele Minen heute erschöpft. Die Kupfermine von Butte Monatana|Butte]] wurde 1983 geschlossen und zog eines der größten Projekte zur Beseitigung von Bergschäden in den USA nach sich.Jared Diamond, Collapse, 2. Aufl., Penguin Books 2011, S. 37 f. Die Kufperhütte in Anaconda stellte 1980 den Betrieb ein. Viele Arbeitskräfte in Bergbau und Industrie verloren dadurch ihre Arbeitsplätze, Montana wurde tendenziell zur Niedriglohnregion.

Von großer Bedeutsamkeit sind heute die Vorkommen an Erdöl, Erdgas und Kohle. So basiert der Großteil der Industrieproduktion auf der Verarbeitung der geförderten Rohstoffe Erdöl- und Kohleprodukte, Erzverhüttung, chemische Erzeugnisse, Metallprodukte. Die Landwirtschaft ist jedoch der wichtigste Erwerbszweig. Im Nordosten und im Zentrum von Montana wird Weizen, Mais und Gerste angebaut, während im Süden die Rinder- und Viehzucht betrieben wird. Auch Wein wird angebaut. Es existieren zahlreiche Kleinbrauereien. Die Forstwirtschaft floriert vor allem im Nordwesten des Landes, wenn sich auch große Teile der Nutzwälder in staatlicher Hand befinden.

Viele Farmen wurden in den letzten Jahrzehnten aufgeteilt und als Ferienimmobilien oder Zweitwohnsitze verkauft. Der Tourismus mit Golfplätzen, Wintersportmöglichkeiten, Jagd und Fischfang spielt seit den 1980er Jahren eine wachsende Rolle.

Verkehr

Straßen

Die wichtigsten Straßenverbindungen sind die Interstate 90 und die Interstate 94 sowie die U.S. Routes 2 und 12.

Eisenbahn

1883 wurde die kontinentale Ost-West-Verbindung der Northern Pacific Railroad, die durch Billings führt, fertig gestellt. Die Strecke wird heute von den Güterzügen der BNSF Railway genutzt.

Luftverkehr

Ein internationaler Flughafen, Billings Logan International Airport, befindet sich in Billings. Der zweitgrößte Flughafen des Staats ist der Bozeman Yellowstone International Airport.

Bildung

Die wichtigsten staatlichen Universitäten sind in dem Montana State University System mit Hauptstandort in Bozeman und dem University of Montana System mit Hauptstandort in Missoula zusammengefasst. Weitere Hochschulen sind in der Liste der Universitäten in Montana verzeichnet.

Militär

Auf dem Territorium des Staates sind 150 nukleare Interkontinentalraketen des Typs Minuteman III der 341st Missile Wing US Air Force stationiert, die sich in ständiger Einsatzbereitschaft befinden. Hauptquartier ist die Malmstrom Air Force Base.

Persönlichkeiten

  • Gary Cooper, Schauspieler und Oscarpreisträger
  • Phil Jackson, Basketballtrainer
  • David Lynch, Regisseur und Drehbuchautor
  • Brannon Braga, Drehbuchautor und Filmproduzent
  • Jeannette Rankin, Politikerin und Pazifistin
  • Charles M. Russell, Maler
  • Evel Knievel, Stuntman
  • Myrna Loy, Schauspielerin
  • Lester C. Thurow, Wirtschaftswissenschaftler
  • Kathy Tyers, Schriftstellerin
  • Levi Leipheimer, Radrennfahrer
  • Christopher Paolini, Schriftsteller
  • Dirk Benedict, Schauspieler
  • Jack Horner, Paläontologe

Sonstiges

Die Flagge von Montana zeigt das Siegel des Bundesstaates auf blauem Grund. Sie entstand aus einer Truppenfahne, die ursprünglich von Freiwilligenverbänden im Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 benutzt wurde. Die Flagge in ihrer jetzigen Form stammt aus dem Jahr 1905, der Name „Montana“ wurde jedoch erst 1981 hinzugefügt.

Nach dem Bundesstaat ist die Montana-Klasse der US Navy benannt.

Siehe auch: Hymne von Montana

Einzelnachweise

Weblinks

  • Engl.
  • Offizielle Tourismus-Seite Engl.
  • Informationen zu Montana auf der Seite der Montana Historical Society Engl.
  • Website der Indianer Montanas Engl.

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

Mehr Latein auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen