moly latein Gallerien Bilder

Gold-Lauch Blüte gelb Allium moly

Beschreibung von moly

|hochkant=1.5|Hermes schützt Odysseus Zeichnung von Carracci, um 1595 ]Moly bezeichnet in der antiken Mythologie eine zauberwirksame Pflanze.
Erstmals erwähnt wird das Gewächs im zehnten Gesang der Odyssee. Odysseus berichtet dort, wie Hermes es ihm als Schutz gegen die Hexenkünste der Kirke mitgegeben habe:
Also sprach Hermeias, und gab mir die heilsame Pflanze,
Die er dem Boden entriss, und zeigte mir ihre Natur an:
Ihre Wurzel war schwarz, und milchweiß blühte die Blume;
Moly wird sie genannt von den Göttern. Sterblichen Menschen
Ist sie schwer zu graben; doch alles vermögen die Götter.Homer: Odyssee 10, 302–307; Übersetzung von Johann Heinrich Voß

|Gold-Lauch Die italienischen Botaniker der Renaissance erkannten, höchst wahrscheinlich richtig, darin eine Allium-Art, da diese in Griechenland wie in ganz Europa als Hauptabwendungsmittel von Bezauberung gelten molyein ‚entfernen, abwenden‘; sc. Zauber, und hielten Allium magicum L. Hexen-Lauch Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 416: Hexenlauch oder Allium Moly L. Gold-Lauch dafür. Da diese Arten jedoch gelbe oder rötliche Blüten tragen, Homer die Blüten aber milchweiß nennt, so stimmt nach SprengelKurt Sprengel: Geschichte der Botanik. Erster Theil. Brockhaus 1817. Seite 37 books.google, S. 427 books.google und S. VI. Allium nigrum L. Schwarz-Lauch besser sowohl mit der Beschreibung des Homer als mit jener des Theophrast überein. |Schwarz-Lauch Andere Versuche, die vielumdeutete Pflanze in der weißen Seerose oder schwarzen Nieswurz etc. zu erkennen, sind völlig haltlos.

Mehr Latein auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen