granatum latein Gallerien Bilder
Granatapfel - Punica granatum
Zwerg Granatapfelbaum Frucht rot Blüte orange Punica granatum
Beschreibung von granatum
Der Granatapfel Punica granatum, Übersetzung von lateinisch malum granatum „mit Kernen versehener Apfel“, ist eine Pflanzenart, die der Familie der Weiderichgewächse Lythraceae zugerechnet wird. Die aus zwei Arten bestehende Gattung Punica bildet alleine die Unterfamilie Punicoideae Horan. S.A.Graham, Thorne & Reveal, manche Autoren führen sie auch noch als eigene monotypische Familie Punicaceae Horan. Ihre Frucht wird in der Küche verwendet. Das Verbreitungsgebiet des Granatapfels liegt in West- bis Mittelasien; heute wird er unter anderem im Mittelmeerraum angebaut. Ursprünglich stammt der Granatapfel jedoch aus den Gebieten von Iran, Afghanistan und Nordindien.
Der Gattungsname Punica leitet sich von lateinisch punic e us, „punisch“ ab und geht auf die römische Bezeichnung für die Phönizier zurück. Lateinisch wurde der Granatapfel auch Malum punicum „Punischer Apfel“ genannt. Der deutsche Trivialname Granatapfel mittelhochdeutsch auch Margramapfel und der lateinische Artname Granatum über granatus von lateinisch
…