epipactis latein Gallerien Bilder

Schaftdolde Blüte gelb Hacquetia epipactis

Beschreibung von epipactis

Die Stendelwurzen Epipactis sind eine Pflanzengattung in der Familie der Orchideen Orchidaceae .

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Epipactis-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen.

Generative Merkmale

Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und dreizählig.

Systematik und botanische Geschichte

Der Name „Epipactis“ wurde erstmals von Theophrastos von Eresos, einem Philosophen und Botaniker der griechischen Antike, benutzt. Er bezeichnete damit allerdings nicht die heutige Orchideen-Gattung Epipactis. Der bis heute gültige Name Epipactis für die hier beschriebene Orchideen-Gattung geht auf Johann Gottfried Zinn, einen Professor der Botanik in Göttingen, zurück, der ihn in seinem Katalog der Pflanzen des Botanischen Gartens der Universität Göttingen 1757, S. 85 diesen Namen benutzte.

Die Erstveröffentlichung der Gattung Epipactis erfolgte 1757 durch den deutschen Botaniker Johann Gottfried Zinn in dessen Catalogus

Mehr Latein auf Pflanzen-Bild

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen